Kritik und kritische Theorie

Nomos, 1. Edition 2014, 396 Pages
Book
€74.00
ISBN 978-3-8329-7768-9
Available
eBook
€74.00
ISBN 978-3-8452-4266-8
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Kritische Theorie ist Krisentheorie, aber die Krise der modernen, kapitalistischen Gesellschaft ist so lange verdrängt worden, bis sie am Beginn des 21. Jahrhunderts wieder manifest wurde. Das erklärt die unverminderte Aktualität des Programms einer kritischen Theorie der Gesellschaft. Eine solche Theorie muss sich heute als Moment im unübersehbaren Strom gesellschaftlich erzeugter Negationsleistungen verstehen, nicht mehr als dessen führendes Teilstück.
Die in diesem Band versammelten Texte stammen aus den letzten 30 Jahren, die Mehrzahl aus der jüngsten Zeit, und einige sind hier zum ersten Mal veröffentlicht. Sie versuchen, die Begriffe der Kritik und der Negation der Gesellschaft mit modernen Theoriemitteln zu erneuern. Ihren Ausgang nimmt die kritische Theorie immer noch vom Linksheglianismus. Aber ihren Gegenstand, der sich in atemberaubendem Tempo verändert, kann sie nur erreichen, wenn sie sich dabei ganz von den heute verfügbaren Instrumenten der fortgeschrittenen Kommunikations-, System- und Evolutionstheorien abhängig macht. Im ersten Teil werden einige begriffliche und programmatische Grundlagen heutiger kritischer Theorie expliziert, im zweiten Teil in lockerer Folge mit aktuellen Theorien und Theoretikerinnen verbunden, und im dritten Teil wird empirischen Beispielen versucht, die Theorie sachlich weiterzuentwickeln.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-7768-9
Publication Date Oct 13, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 396
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Brunkhorsts Buch bietet eine Fülle an klugen Einsichten und scharfsinnigen Interpretationen gesellschaftstheoretischer Modelle, rechtsphilosophischer Argumente und rechtspolitischer Gegenwartsfragen, gespickt mit gelehrten und gut begründeten kritischen Verweisen auf Theorietraditionen, Leitautoren und Schlüsseltexte... facettenreiches Kompendium einer elaborierten, kritischen Gegenwartsanalyse.«
Prof. Dr. Emanuel Richter, Neue Politische Literatur 2015, 166

»gibt...ein profiliertes Verständnis kritischer Theorie zu erkennen... Der Band zeichnet instruktiv vielfältige Konstellationen kritischer Theorie nach und führt eindrucksvoll die Ergiebigkeit dieses zentralen sozialtheoretischen Ansatzes für die Bearbeitung aktueller Fragen gerade auch des Rechts vor. Zentrale Entwicklungen der jüngeren deutschen Gesellschaftstheorie werden prägnant expliziert und durch überraschende Querbezüge in Perspektiven betrachtet, die nicht zuletzt der juristischen Debatte neue Anschlüsse eröffnen... Sehr aufschlussreich.«
Benedict Vischer, M.A., MLaw, Der Staat 2015, 297/299

Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG