Kündigungsfreiheit versus "Unkündbarkeit"

Eine systematische Betrachtung von Kündigungsbeschränkungen durch Gesetz, Kollektivvertrag und Individualvereinbarung. Zugleich eine kritische Auseinandersetzung mit d. Handhabung tarifvertr. Kündigungsausschlüsse durch Rechtsprechung u. herrschende Lehre
Nomos, 1. Edition 2007, 355 Pages
Book
€69.00
ISBN 978-3-8329-2750-9
Not available
eBook
€69.00
ISBN 978-3-8452-0361-4
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In den letzten Jahrzehnten ist die uneingeschränkte Kündigungsbefugnis des Arbeitgebers vom Regel- zum Ausnahmefall geworden. Heute wird die Kündigungsfreiheit durch Gesetz, Kollektivvertrag und Individualvereinbarung beschränkt. In der vorliegenden Arbeit werden die "Unkündbarkeitsregelungen" des deutschen Arbeitsrechts umfassend dargestellt und analysiert.
Die Autorin bietet eine systematische Aufarbeitung der verschiedenen Arten von Kündigungsbeschränkungen nach Art, Zielrichtung und Wirkungsweise unter besonderer Beachtung auch der tariflichen Unkündbarkeit.
Das Werk richtet sich vor allem an Arbeitsrechtler und Wirtschaftsjuristen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2750-9
Subtitle Eine systematische Betrachtung von Kündigungsbeschränkungen durch Gesetz, Kollektivvertrag und Individualvereinbarung. Zugleich eine kritische Auseinandersetzung mit d. Handhabung tarifvertr. Kündigungsausschlüsse durch Rechtsprechung u. herrschende Lehre
Publication Date Aug 8, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 355
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG