Künstlerische, philosophische und theologische Archäologie zum "religionslosen Christentum" nach Dietrich Bonhoeffer

Namen, die was sagen
Tectum, 1. Edition 2018, 188 Pages
Book
€28.00
ISBN 978-3-8288-4279-3
eBook
€21.99
ISBN 978-3-8288-7186-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Von Dietrich Bonhoeffer stammt der Gedanke des „religionslosen Christentums“. Die Ausführungen dazu sind allerdings fragmentarisch. Deswegen unternimmt dieses Buch künstlerische, philosophische und theologische Tiefenbohrungen bei Persönlichkeiten, um Gedankengut freizulegen, das für die inhaltliche Anreicherung des Gedankens eines „religionslosen Christentums“ von Bedeutung sein kann. Folgende Persönlichkeiten werden in Einzelstudien analysiert: Enrique Dussel, Erich Fromm, Martin Luther King, Jan Koblasa, Jesus Christus, Jürgen Moltmann, Karl Rahner, Arthur Schopenhauer, Anthony Shaftesbury, Tzvetan Todorov und Johann Hinrich Wichern.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-4279-3
Subtitle Namen, die was sagen
Publication Date Dec 3, 2018
Year of Publication 2018
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 188
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG