Kulturstiftungen
Gründung - Führung - Kontrolle
Nomos, 1. Edition 2013, 192 Pages
The product is part of the series
Schriften der EBS Law School
Description
Das Stiftungsrecht gewinnt zunehmend an Bedeutung. Ein Großteil der Stiftungen sind Kulturstiftungen, die zahlreichen Besonderheiten unterliegen. Der Band veranschaulicht die Erscheinungsformen von Kulturstiftungen und den dabei entstehenden Regelungsbedarf. Dieser ergibt sich zum einen aus den vielfältigen Arten der Kulturförderung und den damit verfolgten Funktionen, insbesondere der Erinnerungskultur. Herausforderungen bestehen auch angesichts unterschiedlicher Vorstellungen einer angemessenen Stiftungs-Governance.
Mit Beiträgen von: Michael Nietsch, Stefan Geibel, Thomas von Hippel, Ulrich Burgard, Cordula Haase-Theobald, Markus Kiesel, Nike Wagner, Wilhelm Wenning, Gerte Reichelt, Erik Jayme, Chris Thomale und Matthias Weller
Mit Beiträgen von: Michael Nietsch, Stefan Geibel, Thomas von Hippel, Ulrich Burgard, Cordula Haase-Theobald, Markus Kiesel, Nike Wagner, Wilhelm Wenning, Gerte Reichelt, Erik Jayme, Chris Thomale und Matthias Weller
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1040-9 |
Subtitle | Gründung - Führung - Kontrolle |
Publication Date | Nov 14, 2013 |
Year of Publication | 2013 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 192 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»hervorragender Überblick über die aktuellen Themen der Stiftungsdiskussion auf dem neuesten Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung.«
Prof. Dr. Gerhard Pfennig, UFITA III/14
Prof. Dr. Gerhard Pfennig, UFITA III/14
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de