Kulturübergreifende Bioethik
Zwischen globaler Herausforderung und regionaler Perspektive
Edited by
Thomas Sören Hoffmann,
Thomas Eich
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2006, 232 Pages
The product is part of the series
Angewandte Ethik
Book
€42.00
Available
ISBN
978-3-495-48192-9
Description
»Kulturargumente« tauchen in der neueren Bioethik immer wieder auf. Tatsächlich gibt es auf identische ethische Fragestellungen in verschiedenen Kulturräumen unterschiedliche Resonanzen. Aber wie weit tragen kulturalistische Argumente tatsächlich? Gibt es kulturabhängige Vorannahmen, die in der global geführten Debatte unüberbrückbare Meinungsunterschiede hervorbringen müssen? Inwieweit ist »Kultur« für forschungspolitische Ziele instrumentalisierbar, etwa indem die Berufung auf sie kritische Diskussionen zu biomedizinischen Praktiken abschneiden soll? Der im Rahmen eines interdisziplinären Forschungsprojekts entstandene Band geht anhand von grundsätzlichen Reflexionen, insbesondere aber von exemplarischen Fallstudien, die von Ostasien über Indien bis Afrika reichen sowie die Religionen Islam, Judentum und Buddhismus berücksichtigen, solchen Fragen nach. Er entfaltet dabei ein thematisch und regional breites Panorama und gelangt zu fundierten Antworten auf brennende Fragen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-48192-9 |
Subtitle | Zwischen globaler Herausforderung und regionaler Perspektive |
Publication Date | Jan 18, 2006 |
Year of Publication | 2006 |
Publisher | Karl-Alber-Verlag |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 232 |
Copyright Year | 2006 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de