Kunstvolle Umhüllungen

Die bedruckten Kleiderstoffe der Krefelder Verseidag 1920-1980
Tectum, 1. Edition 2016, 551 Pages
Book
€49.95
Available
ISBN 978-3-8288-3613-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Kleiderstoffe sind unsere zweite Haut – und die erste für jedermann sichtbare. Doch was genau ist es, das uns an diesen bunten Hüllen so fasziniert? Und wie überhaupt können solch ästhetische Qualitäten entstehen, in einem industriellen Kontext, der so sehr von technischen und kommerziellen Bedingungen bestimmt wird? Kein anderes Material macht eine so grundlegende Wandlung vom Gestaltungsträger zum Gestaltungsmittel durch und wird somit Objekt einer völlig neuen Art von Ausformung, zum Kleidungsstück. Mit vielen farbigen Abbildungen exemplarischer Stoffe und Kleider zeigt Claudia Wisniewski diesen Entwicklungsprozess auf. Hierzu beschäftigt sie sich mit der Druck-Kleiderstoffproduktion der Vereinigten Seidenwebereien AG, Krefeld (Verseidag), einst einer der renommiertesten westdeutschen Großbetriebe dieser Art, und liefert so umfassende Einblicke in die künstlerischen und gesellschaftlichen Zusammenhänge zwischen bildhaftem Textilmaterial und der Kleidung des 20. Jahrhunderts. Hier standen Material und Mode immer in besonders enger Verbindung – in einem nicht zuletzt historischen Prozess, der Künstler und Industrie, politische und gesellschaftliche Einflüsse miteinander versponn.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3613-6
Subtitle Die bedruckten Kleiderstoffe der Krefelder Verseidag 1920-1980
Publication Date Feb 15, 2016
Year of Publication 2016
Publisher Tectum
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 551
Copyright Year 2016
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG