Kyūdō im Wandel
Das japanische Bogenschießen von 1900 bis heute
Ergon, 1. Edition 2019, 284 Pages
The product is part of the series
Beiträge zur kulturwissenschaftlichen Süd- und Ostasienforschung
Description
Is Kyūdō a sport, pastime or asceticism? Is it ethical? Can archery be compared to harmonious beauty? In this study and using Japanese sources, the author depicts that the perceptions between mysticism, religiousness, play and sport owe a great deal to each era’s respective ideological dynamics.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-95650-596-6 |
Subtitle | Das japanische Bogenschießen von 1900 bis heute |
Publication Date | Nov 27, 2019 |
Year of Publication | 2019 |
Publisher | Ergon |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 284 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Die Autorin hat den Wandel des japanischen Bogenschießens bzw. des Verständnisses von Kyudo in der japanischen Moderne, und nicht nur dort, einmalig umfassend dokumentiert, klug aufbereitet und verständlich dargestellt.«
Traditionell Bogenschiessen, 1/2020, 69
»Die Autorin als Japanologin und Kyudo-Praktikantin zeigt die Entwicklung des japanischen Bogenschießens seit der Meji-Zeit nach seiner Wiedereinführung in den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts und seine Entwicklung vom Samurai-Basistraining hin zum bürgerlichen Breitensport, der mittlerweile auch für Frauen offen ist.«
Zeitschrift für Militärgeschichte 72/2020, 189
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de