La multiplication des images en pays d'islam
De l'estampe à la télévision (17c-21e siècle). Actes du colloque "Images: fonctions et langages. L'incursion de l'image moderne dans l'Orient musulman et sa périphérie". Istanbul, Université du Bosphore (Bogazici Üniversitesi), 25-27 mars 1999
Edited by
Bernard Heyberger,
Silvia Naef
Ergon, 1. Edition 2003, 328 Pages
The product is part of the series
Istanbuler Texte und Studien (ITS)
Description
Der Titel weist auf das weitgehende Fehlen von Bildern im öffentlichen Raum hin, der den traditionellen Islam wie das orthodoxe Judentum so deutlich von anderen großen Kulturen schied. Dadurch blieben der islamischen Welt z. B. auch bürgerkriegsähnliche Kämpfe um die Existenz von Sakralbildern und während des Bildersturms im Europa des 16. Jahrhunderts erspart. Die Lektüre führt von der Ikonografie des Heiligenbildes bei schiitischen und christlichen Gemeinschaften über die Fotografie zu den bewegten Bildern von Kino und Fernsehen. Der Band vermittelt einen erstmaligen Zugang zur Einheit und Vielfalt der islamisch-christlichen Bilderwelt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-89913-313-4 |
Subtitle | De l'estampe à la télévision (17c-21e siècle). Actes du colloque "Images: fonctions et langages. L'incursion de l'image moderne dans l'Orient musulman et sa périphérie". Istanbul, Université du Bosphore (Bogazici Üniversitesi), 25-27 mars 1999 |
Publication Date | Sep 1, 2003 |
Year of Publication | 2003 |
Publisher | Ergon |
Format | Softcover |
Language | französisch |
Pages | 328 |
Copyright Year | 2003 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de