Landesparlamente - (k)ein Auslaufmodell?

Eine Untersuchung zum deutschen Landesparlamentarismus am Beispiel des Landtags von Baden-Württemberg
Nomos, 1. Edition 2006, 406 Pages
Book
€69.00
Not available
ISBN 978-3-8329-1803-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die doppelte Politikverflechtung nimmt den Landesparlamenten einen Großteil ihrer Gestaltungskompetenz und absehbar auch ihre Existenzberechtigung.
Die vorliegende empirische Untersuchung, die zunächst die Grundlagen des Parlamentarismus vorstellt, belegt dies anhand der Arbeit des Landtags von Baden-Württemberg von 1996 bis 2001.
Der Autor empfiehlt dem Landtag, zur Beseitigung der festgestellten Kompetenzdefizite eine dezidiert subsidiaritäts- und wettbewerbsorientierte Föderalismusreform zu initiieren.
Der politisch interessierte Leser wird somit am aktuellen Beispiel auch mit den Besonderheiten des deutschen Föderalismus, seinen Defiziten und seinen Chancen vertraut gemacht.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-1803-3
Subtitle Eine Untersuchung zum deutschen Landesparlamentarismus am Beispiel des Landtags von Baden-Württemberg
Publication Date May 22, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 406
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG