Language and Method

Historical and Historiographical Reflections on Medieval Thought
Edited by Ueli Zahnd
Rombach, 1. Edition 2017, 386 Pages
The product is part of the series Paradeigmata
Book
€48.00
Available
ISBN 978-3-96821-589-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der vorliegende Band untersucht Konzeptionen mittelalterlichen Denkens aus einer methodologischen, historischen und historiographischen Perspektive. Er analysiert Überlegungen zu Sprache und Methode, die als Spezifika bereits von mittelalterlichen Denkern selbst, aber ebenso von modernen Historikern eingebracht wurden, um ›mittelalterliches Denken‹ von anderen Denkweisen abzugrenzen. Die 14 Beiträge erkunden von der frühen arabischen Philosophie bis zur modernen Historiographie Strategien solcher (Selbst-)Darstellungen und Legitimationen intellektueller Traditionen des Mittelalters. Weil diese Traditionen den modernen Wissensbetrieb und damit die moderne Gesellschaft geprägt haben, trägt der Band zur aktuellen Debatte zu Rolle und Funktion der Geisteswissenschaften bei. COMETH (»Conceptions of Medieval Thought«) ist eine seit 2014 aktive Forschungsgruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die an den Universitäten von Freiburg, Basel und Strasbourg im Bereich der arabischen und der mittelalterlichen Philosophie, der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Theologie sowie der Rezeptionsgeschichte tätig sind.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-96821-589-1
Subtitle Historical and Historiographical Reflections on Medieval Thought
Publication Date Dec 1, 2017
Year of Publication 2017
Publisher Rombach
Format Softcover
Language englisch
Pages 386
Copyright Year 2017
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG