Langzeitarbeitslosigkeit
Individuelle Bewältigung im gesellschaftlichen Kontext
Nomos, 1. Edition 2005, 296 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Soziologie
Book
€49.00
Not available
ISBN
978-3-8329-1517-9
Description
Herausragend an der empirischen Studie zur Langzeitarbeitslosigkeit ist die interdisziplinäre Perspektive. Strukturelle Ursachen und individuelle Verarbeitungsformen werden in ihren Zusammenhängen untersucht. Dieser innovative Ansatz führt zu neuen Erkenntnissen über den Prozessverlauf von Arbeitslosigkeit. Kernpunkt ist das Entstehen paradoxer Lebenssituation mit zunehmender Dauer der Arbeitslosigkeit. Alltagsbewältigung in der Langzeitarbeitslosigkeit entfernt die Menschen von einer Integration in den Arbeitsmarkt.
Die Studie bietet zusätzlich einen umfassenden Einblick in den Forschungsstand und stellt innovative Projekte im Umgang mit Langzeitarbeitslosigkeit vor. Sie bezieht auch die Änderungen durch »Hartz IV« mit ein.
Der Autor hat jahrelang ein Arbeitslosen- und Beschäftigungsprojekt geleitet, bevor er sich dem Thema wissenschaftlich näherte.
Die Studie bietet zusätzlich einen umfassenden Einblick in den Forschungsstand und stellt innovative Projekte im Umgang mit Langzeitarbeitslosigkeit vor. Sie bezieht auch die Änderungen durch »Hartz IV« mit ein.
Der Autor hat jahrelang ein Arbeitslosen- und Beschäftigungsprojekt geleitet, bevor er sich dem Thema wissenschaftlich näherte.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1517-9 |
Subtitle | Individuelle Bewältigung im gesellschaftlichen Kontext |
Publication Date | Dec 6, 2005 |
Year of Publication | 2005 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 296 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Aus dem Hintergrundrauschen der multiplen Talkshows, Politikerstatements, Kommissionen, Stiftungen und selbsternannten Experten ragt Mehlichs Studie durch methodische und inhaltliche Fach- und Sachkompetenz hervor...Pflichtlektüre für alle, die sich professionell in Politik, Sozialarbeit und Wissenschaft mit Arbeitsmarktpolitik und Sozialstaatlichkeit beschäftigen.«
Prof. Dr. Thomas Münch, www.socialnet.de, Juli 2007
Prof. Dr. Thomas Münch, www.socialnet.de, Juli 2007
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de