Lateinamerika: Ein (un)sicherer Kontinent?

Book
€19.00
ISBN 978-3-8329-6256-2
Available
eBook
€19.00
ISBN 978-3-8452-3020-7
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Frage der Sicherheit ist in Lateinamerika zu einem zentralen Problem geworden. Nicht wenige Länder sind durch eine Gewaltspirale geprägt, bei der extrem hohe Mord- und Kriminalitätsraten zu einer Verunsicherung der Bevölkerung führen und denen der Staat scheinbar hilflos entgegensteht. Überzeugende Konzepte und Strategien zur Problembearbeitung bieten bislang weder die lokalen Regierungen noch internationale Organisationen an. Die Sicherheit der öffentlichen Räume wird in der Region darum immer mehr zum Privileg. Wo staatliches Gewaltmonopol und Rechtsstaat im Innern versagen, besteht jedoch auch die Gefahr, in den regionalen und internationalen Beziehungen politische Kontrolle zu verlieren. Illegale transnationale Aktivitäten wie Drogen- oder Waffenhandel lassen erste Konturen einer solchen Entwicklung sichtbar werden. Beim Thema der Sicherheitspolitik in Lateinamerika ist daher heute mehr denn je eine vertiefende Debatte sowie regionale und internationale Zusammenarbeit gefragt.
Der Band dokumentiert die aktuellen Entwicklungen und stellt verschiedene analytische Perspektiven vor, die in politische Lösungsvorschläge münden.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-6256-2
Publication Date Apr 13, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 194
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Insgesamt ist der Sammelband höchst lesenswert und geht weit über die Ambitionen eines bloßen Tagungsbandes hinaus, da er Ansätze der Internationalen Beziehungen sowie der Friedens- und Konfliktforschung mit eher in den Area Studies angewandten Betrachtungsweisen zusammenbringt und die Brennpunkte Lateinamerikas (Migration, Drogenhandel, Schutzindustrie) beleuchtet.«
Patricia Graf, PVS 1/13

»Die Autoren dieses Bandes, in dem Beiträge zu den Weingartener Lateinamerikagesprächen 2010 versammelt sind, ziehen insgesamt einen weiten Sicherheitsbegriff zur Bündelung ihrer Studien heran und betrachten unter diesem Rubrum ebenfalls Migrationspolitik, Drogenökonomie und Kriminalität. Dadurch entsteht für den interessierten Leser ein eindrücklicher Überblick der Sicherheitssituation in Südamerika.«
Jens Wassenhoven, www.pw-portal.de August 2011
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG