Leben, Bewusstsein und Verantwortung bei Charles Taylor

Ethische Reflexionen zum Neuro-Enhancement
Ergon, 1. Edition 2016, 223 Pages
Book
€32.00
Available
ISBN 978-3-95650-146-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Jedes handelnde Subjekt sollte sich selbst, den Anderen als Anderen und die jeweilige kulturelle Praxis des Handelns ernst nehmen. Nur so kann ein Individuum verantwortungsbewusst handeln. Das ist das zentrale Ergebnis der vorliegenden Arbeit.
In dem Buch beschreibt die Autorin ihre phänomenologisch-sprachphilosophischen Untersuchungen zum Begriff "Verantwortung". Sie markieren der Autorin zufolge die Grundpfeiler einer "Ethik der Verantwortung". Auf Grundlage dieses Verantwortungsbegriffs bewertet die Autorin die zunehmende Verbreitung von Neuro-Enhancement in der Gesellschaft. Sie fragt nach einem verantwortungsbewussten Umgang mit Neuro-Stimulanzien wie Ritalin, welche die kognitiven Leistungen eines Einzelnen verbessern sollen.
Als anthropologisches Fundament für ihre ethischen Untersuchungen analysiert sie im ersten Teil des Buches das menschliche Bewusstsein in Anlehnung an die Arbeiten des kanadischen Philosophen Charles Taylor. Die Autorin führt diese mit phänomenologischen Betrachtungen des Lebens zusammen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-95650-146-3
Subtitle Ethische Reflexionen zum Neuro-Enhancement
Publication Date Apr 21, 2016
Year of Publication 2016
Publisher Ergon
Format Softcover
Language deutsch
Pages 223
Copyright Year 2016
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG