Leben in China
Wie deutsche Familien die Auslands-Entsendung meistern
Tectum, 1. Edition 2009, 105 Pages
Book
€24.90
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-8288-2094-4
Description
Der Riesenmarkt in China lockt Unternehmen wie Investoren. Ein Einsatz, der sich lohnt. Deutschland ist bis heute fünftwichtigster Handelspartner der Volksrepublik. Dementsprechend viele Fach- und Führungskräfte werden nach Ostasien entsandt, insgesamt rund 150 000. Während den Entsandten die Unternehmen selbst Orientierung geben, stehen ihre Familien in Peking, Shanghai oder gar der chinesischen Provinz häufig vor großen Anpassungsproblemen. Im Vergleich zu anderen Ländern werden hier deshalb überdurchschnittlich viele Entsendungen abgebrochen. Beatrice Schneider gibt, gestützt auf vier Tiefen-Interviews, erstmalig einen ausführlichen Einblick in die spezielle Situation begleitender Familienmitglieder: Wie bewältigen und wie gestalten sie ihre neue Lebenswelt? Wie erlangen sie in ihr Handlungsfähigkeit? Das Buch dient als umfassende Informationsquelle für Expatriate-Familien vor oder während eines Aufenthaltes in der Volksrepublik China oder einem anderen fremden Land. Die Autorin studierte Wirtschaftssinologie und verbrachte selbst ein Studienjahr in Peking.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2094-4 |
Subtitle | Wie deutsche Familien die Auslands-Entsendung meistern |
Publication Date | Nov 13, 2009 |
Year of Publication | 2009 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 105 |
Copyright Year | 2009 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de