Lebensbeschreibung von Johann Heinrich Loewe
Dargestellt anhand von Briefen seiner Tochter
Academia, 1. Edition 2006, 128 Pages
The product is part of the series
Beiträge zur Bolzano-Forschung
Book
€19.00
Available
ISBN
978-3-89665-375-8
Description
Johann Heinrich Loewe (1808-1892) wirkte ab 1838 als Supplent und von 1839 bis 1851 als Professor für Philosophie in Salzburg. Danach wurde er zum Professor für Philosophie an der Universität seiner Geburtsstadt Prag ernannt. In Salzburg war Loewe maßgeblich an der Errichtung des Mozartdenkmals beteiligt und hielt auch die Festrede bei der Enthüllung dieses Denkmals im Jahre 1842.
Seine Tochter Sophie stellte auf der Grundlage von Briefen die Lebensgeschichte ihres Vaters dar.
Das Manuskript dieser Biographie landetet auf dem Umweg über den Bolzano-Forscher Eduard Winter am Bolzano-Winter-Archiv der Universität Salzburg, womit ein kleiner Teil Salzburger Geschichte wieder nach Salzburg zurückgekehrt ist.
Loewe gehörte zum Bolzano-kritischen Kreis der Anhänger von Anton Guenther, so daß seine Lebensgeschichte auch für die Bolzano-Forschung von Bedeutung ist.
Seine Tochter Sophie stellte auf der Grundlage von Briefen die Lebensgeschichte ihres Vaters dar.
Das Manuskript dieser Biographie landetet auf dem Umweg über den Bolzano-Forscher Eduard Winter am Bolzano-Winter-Archiv der Universität Salzburg, womit ein kleiner Teil Salzburger Geschichte wieder nach Salzburg zurückgekehrt ist.
Loewe gehörte zum Bolzano-kritischen Kreis der Anhänger von Anton Guenther, so daß seine Lebensgeschichte auch für die Bolzano-Forschung von Bedeutung ist.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-89665-375-8 |
Subtitle | Dargestellt anhand von Briefen seiner Tochter |
Publication Date | Feb 15, 2006 |
Year of Publication | 2006 |
Publisher | Academia |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 128 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de