Lebensmittelskandale - ein Medien-Phänomen?

Wahrheitssuche zwischen Gammelfleisch und glücklichen Kühen
Tectum, 1. Edition 2009, 168 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN 978-3-8288-2131-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Gesunde Kühe auf saftigen Wiesen, fröhliche Hühner im gemütlichen Stall – eine Bauernhofidylle, die auf mancher Milch- oder Eierpackung prangt. In den Nachrichten zeigen dagegen Meldungen über Gammelfleisch oder mit Dioxin verseuchtes Obst und Gemüse ein anderes Bild der Landwirtschaft. Die Menschheit scheint bedroht von Schweinegrippe, Acrylamid oder vergammeltem Tiermehl. Fest steht: Lebensmittelskandale sind eine gravierende Bedrohung für das Wohlbefinden der Verbraucher. Die Schuldfrage hingegen ist komplexer. Patrick Händelkes nähert sich ihr zunächst mit einer fundierten Definition des Skandalbegriffs im Allgemeinen mit einer besonderen Abgrenzung zum Lebensmittelskandal und den möglichen Gründen seiner Entstehung. Auch erläutert er, nach welchen Schemata Menschen psychologisch mit Konflikten umgehen. Die Rolle der Medien, die Lenkungsfunktion der Politik, die Markt-Mechanismen, denen die Produzenten unterworfen sind, und die Lebensmittelkontrolle kommen ebenfalls zur Sprache. Sind Landwirte auf ihren Höfen besonders skrupellos, besonders schlecht überwacht oder besonders gute Opfer für schlechte Nachrichten?
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2131-6
Subtitle Wahrheitssuche zwischen Gammelfleisch und glücklichen Kühen
Publication Date Dec 16, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 168
Copyright Year 2009
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG