Legitimationskrisen
Verfassungsprobleme der Weltgesellschaft
Nomos, 1. Edition 2012, 482 Pages
The product is part of the series
Studien zur Politischen Soziologie. Studies on Political Sociology
Description
Die Weltwirtschaftskrise hat Europa und Weltgesellschaft in eine Legitimationskrise gestürzt. Anlass genug, in den ersten beiden Kapiteln den Begriff der Krise wiederaufzunehmen, neu zu bestimmen und ins Zentrum einer Evolutionstheorie der Gesellschaft zu rücken. Das Legitimationsproblem besteht in der gleichzeitigen Abhängigkeit und Unvereinbarkeit von Kapitalismus und Demokratie. Im Zuge der Globalisierung hat die Demokratie verloren, was der Kapitalismus gewonnen hat. Sie kann ihren drohenden Untergang nur vermeiden, die mittlerweile dramatischen Verluste ausgleichen und das kapitalistische System wieder unter Kontrolle bringen, wenn ihre Verfassung sich vom Nationalstaat ablöst. Ob und wie das möglich ist, ist Thema des dritten, vierten und fünften Kapitels.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7669-9 |
Subtitle | Verfassungsprobleme der Weltgesellschaft |
Publication Date | Sep 21, 2012 |
Year of Publication | 2012 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 482 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Er bietet die Skizze einer Gesellschaftstheorie, die die Habermasschen Begrifflichkeiten - mit einigen markanten Verschiebungen - auf das Niveau weltgesellschaftlicher Betrachtung und Analyse heben... Allein der (Ent-)Wurf einer so weitgesteckten Theorie verdient großes Lob, zudem ist das Anliegen, die bisher erstaunlicherweise noch weithin nationalstaatlich verengte Gesellschaftstheorie auf das Niveau einer globalen Gesellschaftstheorie zu heben, von zentraler Bedeutung für die Zukunft dieser Theorieform.«
Frank Nullmeier, Soziologische Revue 2/14
Frank Nullmeier, Soziologische Revue 2/14
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de