Lehre der Digitalisierung in der Rechtswissenschaft

Book
€74.00
ISBN 978-3-7560-0039-5
eBook
€0.00
ISBN 978-3-7489-3618-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Digitalization is reshaping the world of law; this also necessitates changes in legal education. The volume is dedicated to central questions of this change: transformations in the law and its professions, essential competencies as well as teaching concepts and their curricular anchoring. It contains the contributions of a conference organized at the University of Hamburg by the Center for Legal Didactics in cooperation with the Center for Law in the Digital Transformation. The authors are experts in law and legal education from academia and practice in Germany and abroad. They address fundamental questions as well as developments in the legal profession and concrete examples from teaching.
With contributions by
Nóra Al Haider | Ass. Prof. Ida Helene Asmussen, PhD | Prof. Dr. Roland Broemel | VRi'inOLG Dr. Bettina Mielke, M.A. | Prof. Dr. Nora Rzadkowski, MHE | Prof. Dr. Tilmann Repgen | Dr. Werner Schäfke-Zell | Prof. Dr. Mareike Schmidt, LL.M. | Prof. Dr. Margrit Seckelmann | Anton Sefkow | Ri’inOLG Dr. Dagmar Synatschke, LL.M. | Prof. Dr. Eric W. Steinhauer | Dr. David Tebel | Prof. Dr. Hans-Heinrich Trute
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7560-0039-5
Publication Date May 12, 2023
Year of Publication 2023
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 250
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Auf der einen Seite ist die Lektüre vor allem für Rechtswissenschaftlerinnen wie auch Praktiker, die sich in der rechtswissenschaftlichen Aus- und Weiterbildung engagieren, ein Gewinn. Auf der anderen Seite sind viele der Beiträge auch ebenso für Hochschuldidaktikerinnen (zu denen ich mich selbst zähle) sowie Wissenschaftsdidaktiker aus anderen Disziplinen interessant: Digitale Technologien im Allgemeinen und KI-Anwendungen im Besonderen haben längst Einzug in die Forschung vieler Disziplinen gehalten, verändern Berufe und gesellschaftliche Praxis, beeinflussen unseren Alltag und menschliche Bedürfnisse. Vor diesem Hintergrund wäre es fahrlässig, nicht auch die inhaltliche und methodische Gestaltung von Studiengängen und Lehrveranstaltungen zu überdenken und zu erneuern. Der Sammelband von Schmidt und Trute greift eben dies auf und konkretisiert es für die akademische Ausbildung von Juristinnen und Juristen.«
Gabi Reinmann, gabi-reinmann.de Juli 2023
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG