Leib - Wahrnehmung - Bewegung
Leibliche Eigenerfahrung bei Rudolf von Laban, Frederick Alexander und Anna Halprin
Tectum, 1. Edition 2014, 163 Pages
The product is part of the series
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Philosophie
Book
€24.95
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-8288-3306-7
Description
Unser menschlicher Leib gleicht einem Umschlagplatz: Mittels der Wahrnehmung verwandeln wir Mitwelt in Innenwelt und Innenwelt in Mitwelt. Wir kommunizieren dabei nicht nur mit unserer Sprache, Gestik und Mimik, sondern mit unserem gesamten Bewegungsverhalten. Dies birgt nicht nur Gefahren, sondern vor allem die Möglichkeit, die eigene Leiblichkeit und Körpersprache als Quelle der Selbsterkenntnis nutzbar zu machen, durch sie das eigene Selbst zu erfahren und zu verstehen und sich damit dem eigenen Ich anzunähern. Beate Schüler untersucht anhand der Laban- und der Alexandertechnik sowie der Tanztherapie von Anna Halprin exemplarisch, wie die sozialen und individuellen Gegebenheiten eine solche leibliche Eigenerfahrung, eine Begegnung mit dem eigenen Selbst, beeinflussen und wie sich in der Bewegung die traditionelle Trennung zwischen Geist und Körper aufhebt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-3306-7 |
Subtitle | Leibliche Eigenerfahrung bei Rudolf von Laban, Frederick Alexander und Anna Halprin |
Publication Date | Mar 12, 2014 |
Year of Publication | 2014 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 163 |
Copyright Year | 2014 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de