Leistungsbereitschaft in Testsituationen

Motivation zur Bearbeitung adaptiver und nicht-adaptiver Leistungstests
Tectum, 1. Edition 2011, 207 Pages
Book
€29.90
Not available
ISBN 978-3-8288-2826-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Leistungstests werden üblicherweise eingesetzt, um die maximale Leistung der Testpersonen zu erfassen. Sie gehören in Wirtschaft, Wissenschaft und im Schulbetrieb längst zum üblichen Repertoire. Allerdings geben sie mitnichten automatisch die maximale Leistung wieder. Hierzu bedarf es neben entsprechender kognitiver Fähigkeiten seitens der Testpersonen auch ausreichender Motivation, den Test zu bearbeiten. Wird diese Tatsache wie häufig der Fall nicht beachtet, steht die Validität der Interpretation der Testergebnisse als maximale Leistung infrage.Computerisiertes Testen ermöglicht es, Leistungstests mit einem adaptiven Testalgorithmus sehr messeffizient umzusetzen: Die Aufgabenauswahl wird dabei so an das individuelle Antwortverhalten der Testperson angepasst, dass niemand viel zu schwierige oder viel zu einfache Aufgaben erhält.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2826-1
Subtitle Motivation zur Bearbeitung adaptiver und nicht-adaptiver Leistungstests
Publication Date Feb 9, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 207
Copyright Year 2011
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG