Lernen geht durch den Magen
Wie Ernährung die geistige Leistungsfähigkeit unserer Kinder beeinflusst
Tectum, 1. Edition 2011, 200 Pages
Book
€24.90
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-8288-2622-9
Description
Immer mehr Kinder und Jugendliche in Deutschland essen falsch und zuviel. Der Anteil übergewichtiger und fettleibiger Kinder steigt ebenso rapide wie die Zahl der daraus resultierenden Folgeerkrankungen. Gleichzeitig herrscht inzwischen wissenschaftlicher Konsens über einen Zusammenhang zwischen (Fehl-)Ernährung und Gehirnaktivität. Miriam Herzing betrachtet einerseits aktuelle Daten zur Ernährung der Kinder in Deutschland, indem sie einschlägige Studien und Forschungsbefunde aus den Disziplinen Ernährungswissenschaft, Psychologie, Medizin, Pädagogik und Sonderpädagogik miteinander verzahnt. Andererseits stellt sie den Einfluss der Ernährung auf das Lernen und die geistige Leistungsfähigkeit der Heranwachsenden in den Mittelpunkt. Das Hauptaugenmerk der Autorin liegt bei sozial benachteiligten Kindern und solchen mit Migrationshintergrund. Sie zeigt Kompensations- sowie Verbesserungsmöglichkeiten im schulischen und familiären Umfeld auf. Eltern, Lehrern und allen, die täglich mit Kindern leben und arbeiten, will sie so einen Denkanstoß und Leitfaden geben und zu Veränderungen motivieren – in der Hoffnung, dass die Ernährungssituation von Schulkindern in Deutschland zukünftig besser wird.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2622-9 |
Subtitle | Wie Ernährung die geistige Leistungsfähigkeit unserer Kinder beeinflusst |
Publication Date | Apr 12, 2011 |
Year of Publication | 2011 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 200 |
Copyright Year | 2011 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de