Lesarten der Freiheit

Zur Deutung und Bedeutung von Emmanuel Lévinas' Difficile Liberté
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2015, 280 Pages
The product is part of the series Alber Philosophie
Book
€35.00
ISBN 978-3-495-48654-2
Available
eBook
€35.00
ISBN 978-3-495-80835-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Dieser Band ist Emmanuel Lévinas’ Werk Difficile Liberté (1963) gewidmet, das in vielfältiger Weise sowohl der jüdischen Philosophie als auch der Philosophie (gerade im deutschen Sprachraum später auch der Theologie) Europas nach den Traumata des Holocaust und des Zweiten Weltkriegs neue, zukunftsweisende Impulse gegeben hat. Mit seinem Ansatz der Personalisierung und Konkretisierung der Macht des Ethischen hat Lévinas als erster Denker die philosophische Radikalität jüdischer Ethik transparent gemacht. Gerade die Frage nach der Freiheit steht dabei, zusammen mit den Fragen nach dem Humanismus und der Humanität, im Mittelpunkt. Mit Beiträgen von Emmanuel Alloa, Myriam Bienenstock, Alfred Bodenheimer, Alain David, Miriam Fischer-Geboers, Matthias Flatscher, Andreas Gelhard, Monika Kaminska, Sophie Nordmann, David Plüss, Michaël de Saint-Cheron, Jean-Michel Salanskis und Peter Zeillinger.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48654-2
Subtitle Zur Deutung und Bedeutung von Emmanuel Lévinas' Difficile Liberté
Publication Date Jun 9, 2015
Year of Publication 2015
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Softcover
Language deutsch
Pages 280
Copyright Year 2015
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG