Liberalismus

Ideengeschichtliches Erbe und politische Realität einer Denkrichtung
Nomos, 1. Edition 2015, 703 Pages
Book
€98.00
ISBN 978-3-8487-2236-5
eBook
€98.00
ISBN 978-3-8452-6329-8
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
LANG (Reichinger)
Das Buch ist ein Muss für jeden, der sich mit dem Liberalismus auseinandersetzt und neben der politischen Ideengeschichte auch ganz praktische Denkanstöße und Hilfestellungen bei der Formulierung von liberalen Grundsätzen erwartet. Der ideengeschichtliche Kern des politischen Liberalismus wird mittels kanonischer Denker vom 17. bis ins 21. Jahrhundert anhand der vier Kernbereiche Bürgerrechte, Wirtschaftspolitik, Sozialpolitik und Außenpolitik herausgearbeitet und in idealtypische liberale Positionen gegossen. Daran lassen sich reale politische Positionen messen. Ein ideengeschichtliches Werk zum Liberalismus mit praktischen Hinweisen für die aktuelle politische Debatte in Europa.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-2236-5
Subtitle Ideengeschichtliches Erbe und politische Realität einer Denkrichtung
Publication Date Aug 25, 2015
Year of Publication 2015
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 703
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Dem Autor gelingt es, Kernelemente liberaler Theorie herauszuarbeiten und in eine typologische Ordnung zu bringen, um so die politische Praxis klassifizierend besser anwendbar zu machen.«
IF 36/2016

»eine grundseriöse und genaue Herausarbeitung der Kernelemente liberalen Denkens.«
Pro Zukunft 2017, 22

»ein Standardwerk«
polphil.de 9/2016

»Die vorliegende Veröffentlichung ist ein gelungnes Stück politikwissenschaftlicher Forschung mit hohem Informationsgehalt. Sie kann auch als Beitrag gegen die grassierende Politikverdrossenheit gelesen werden.«
Dirk Manten, Mitbestimmung 2016, 64

»Dem Politikwissenschaftler Rolf Steltemeier ist es gelungen, eine umfassende und inhaltlich überzeugende Geistesgeschichte des Liberalismus zu schreiben, die - untypisch für Wissenschafbücher - obendrein noch überaus lesbar ist.«
schul Bank 1/2016

»materialreich und voluminös... Das Buch ist Ausdruck einer großen Gelehrsamkeit.«
Prof. Dr. Georg Kamphausen, pw-portal.de 2/2016



»Es ist kein Buch über die FDP. Es ist ein Buch über den Liberalismus. Aber nicht nur die Freien Demokraten könnten da ab und zu mal reinschauen.«
Ruppert Mayr, dpa 4/2016 (Mit freundlicher Genehmigung der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, Hamburg)





»ausführlich und äußerst fachkundig...Gerade durch den Teil des Buches, der sich mit zeitgenössischen Vertretern befasst, erfährt der Leser nicht nur viel über die großen Namen, sondern auch über weniger bekannte, aber dennoch äußerst interssante Denker... Hier betreten auch erfahrene Liberalismuskenner unter den Lesern bisweilen intellektuelles Neuland.«
Dr. Detmar Doering, Jahrbuch zur Liberalismusforschung 2/2015

»Der Leser...erhält reichen und wohlbegründeten Aufschluss über die Entwicklung der liberalen Gedankenwelt.«
Prof. Dr. Hans Fenske, hist-verein-pfalz.de 11/2015

»ausführlich und äußerst fachkundig... von hoher Originalität.«
Detmar Doering, Neue Zürcher Zeitung 03.02.2016
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG