Licht und Schatten

Neue Gestaltungsweisen der Fotografie von 1920 bis 1960 und der Beitrag Edmund Kestings
Tectum, 1. Edition 2012, 396 Pages
Book
€34.90
ISBN 978-3-8288-2943-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Fotogramm, Luminogramm, Mehrfachbelichtung, Solarisation: Spielformen eines Mediums, das viel weiter als nur rein technisch begriffen werden kann: Fotografie ist ein junges, eigenständiges Medium der Kunst. Seit seiner Erfindung erschlossen sich zahlreiche Künstler dieses Ausdrucksmittel und entwickelten vielfältige Formen der Lichtbildkunst. Unter ihnen auch der Malerfotograf Edmund Kesting, dessen Fotogramme und Mehrfachbelichtungen einen schöpferischen Beitrag zur avantgardistischen Fotografie in Deutschland lieferten. Mit seinen Fotografiken und Chemischen Malereien schuf er eine Symbiose von Fotografie, Handzeichnung und Malerei. Katja Wedhorn beleuchtet die Vielfalt innovativ-fotografischer Positionen und fokussiert dabei immer wieder Edmund Kestings Leistungen im Kontext der Fotografieentwicklung zwischen 1920 und 1960.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2943-5
Subtitle Neue Gestaltungsweisen der Fotografie von 1920 bis 1960 und der Beitrag Edmund Kestings
Publication Date Apr 24, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 396
Copyright Year 2012
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG