Life, Body, Person and Self
A Reconsideration of Core Concepts in Bioethics from an Intercultural Perspective
Edited by
Stephan Grätzel,
Eberhard Guhe
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2016, 304 Pages
Description
Das Ziel des Sammelbandes ist es, in der aktuellen bioethischen Debatte neue Impulse zu setzen, da sie augenscheinlich mit ihrem Personenbegriff noch keine zufriedenstellenden Ergebnisse erreicht hat. Die, auf den ersten Blick, nonpersonale buddhistische Ethik mit ihrem annatā-Konzept könnte auf die drängenden bioethischen Fragen und Probleme neue Antworten finden. Sie steht deshalb im Zentrum dieses Bandes.
Andere Beiträge beschäftigen sich mit den Themen Leben, Körper/Leib, Person und Selbst und stellen indische, afrikanische und westliche Standpunkte vor. So kann aufgezeigt werden, wie reich die Debatte an kulturell wie theoretisch unterschiedlichen Perspektiven ist.
Schließlich werden noch die Feldforschungs-Ergebnisse aus Sri Lanka, Ladakh und Dharmasala des durch die DFG finanzierten Projekts präsentiert, womit erst die ambitionierte Aufgabe des Bandes erfüllt werden konnte, die festgefahrene Diskussion in der Bioethik mit alternativen Blickwinkeln wiederzubeleben.
Mit Beiträgen von
Stephan Grätzel, Paul Nnodim, Patricia Rehm-Grätzel, Dirk Solies, Tobias Schlicht, Michael von Brück, Jens Schlieter, Eberhard Guhe, Mark Siderits, Alfred Weil, Jonardon Ganeri, Volker Caysa, Matthias Koßler und Stephan Schaede.
Andere Beiträge beschäftigen sich mit den Themen Leben, Körper/Leib, Person und Selbst und stellen indische, afrikanische und westliche Standpunkte vor. So kann aufgezeigt werden, wie reich die Debatte an kulturell wie theoretisch unterschiedlichen Perspektiven ist.
Schließlich werden noch die Feldforschungs-Ergebnisse aus Sri Lanka, Ladakh und Dharmasala des durch die DFG finanzierten Projekts präsentiert, womit erst die ambitionierte Aufgabe des Bandes erfüllt werden konnte, die festgefahrene Diskussion in der Bioethik mit alternativen Blickwinkeln wiederzubeleben.
Mit Beiträgen von
Stephan Grätzel, Paul Nnodim, Patricia Rehm-Grätzel, Dirk Solies, Tobias Schlicht, Michael von Brück, Jens Schlieter, Eberhard Guhe, Mark Siderits, Alfred Weil, Jonardon Ganeri, Volker Caysa, Matthias Koßler und Stephan Schaede.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-48812-6 |
Subtitle | A Reconsideration of Core Concepts in Bioethics from an Intercultural Perspective |
Publication Date | Oct 11, 2016 |
Year of Publication | 2016 |
Publisher | Karl-Alber-Verlag |
Format | Softcover |
Language | englisch |
Pages | 304 |
Copyright Year | 2016 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de