Lösungsansätze für Berg-Karabach/Arzach
Selbstbestimmung und der Weg zur Anerkennung
Edited by
Dr. Vahram Soghomonyan
Nomos, 1. Edition 2010, 238 Pages
Description
Die Republik Berg-Karabach hat 1991 ihre Unabhängigkeit erklärt und durch eine Volksabstimmung den Austritt aus der Sowjetunion bekräftigt. Das Volk von Berg-Karabach erkämpfte dabei sein Recht auf Selbstbestimmung, auch während des ihm aufgezwungenen Krieges mit Aserbaidschan. Nach jahrelangen Verhandlungen stellt sich nun die Frage nach der völkerrechtlichen Anerkennung der Republik. Berg-Karabach/Arzach weist im regionalen Vergleich einen hohen Grad an Staatlichkeit auf und ist damit ein wichtiger Baustein für die Sicherheit im Südkaukasus. Für Europa ist es eine Herausforderung, im Einklang mit den eigenen Werten zur langfristigen Stabilität und zum Wohlstand an seinem östlichsten Rand beizutragen.
Im Buch stellen renommierte Wissenschaftler eigene Lösungsansätze vor. Sie erläutern ihre Positionen aus völkerrechtlicher, politikwissenschaftlicher, historischer, sicherheitspolitischer und rechtsphilosophischer Sicht.
Mit Beiträgen von:
Otto Luchterhandt, Egbert Jahn, Eckart D. Stratenschulte, Alexander Manasyan, Martin Malek, Sebastian Weber, Franz Eder, Dittmar Schorkowitz und Christian Stadler.
Im Buch stellen renommierte Wissenschaftler eigene Lösungsansätze vor. Sie erläutern ihre Positionen aus völkerrechtlicher, politikwissenschaftlicher, historischer, sicherheitspolitischer und rechtsphilosophischer Sicht.
Mit Beiträgen von:
Otto Luchterhandt, Egbert Jahn, Eckart D. Stratenschulte, Alexander Manasyan, Martin Malek, Sebastian Weber, Franz Eder, Dittmar Schorkowitz und Christian Stadler.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5588-5 |
Subtitle | Selbstbestimmung und der Weg zur Anerkennung |
Publication Date | Sep 20, 2010 |
Year of Publication | 2010 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 238 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Eine reichhaltige Materialsammlung zur Konfliktgeschichte.«
Dr. Dieter Boden, ADK 3/11
»Das Kompendium tiefgehender historischer Analysen, juristischer Expertisen, philosophischer Betrachtungen und realpolitischer Fakten mit seinen daraus gezogenen, durchaus machbaren Lösungsansätzen verdient eine Bewertung mit 5 Amazonsternen.«
www.amazon.de September 2011
Dr. Dieter Boden, ADK 3/11
»Das Kompendium tiefgehender historischer Analysen, juristischer Expertisen, philosophischer Betrachtungen und realpolitischer Fakten mit seinen daraus gezogenen, durchaus machbaren Lösungsansätzen verdient eine Bewertung mit 5 Amazonsternen.«
www.amazon.de September 2011
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de