Lokale Wohnungspolitik
Beispiele aus deutschen Städten
Edited by
Prof. Dr. Dieter Rink,
apl.-Prof. Dr. Björn Egner
Nomos, 1. Edition 2020, 332 Pages
The product is part of the series
Lokale Politik | Local Politics
Description
Faced with a new housing problem, cities are becoming more important in solving it, and a communalisation of housing policy can be observed. On the basis of case studies from 14 cities, this book comparatively analyses the limits and varieties of local housing policy in Germany and the opportunities it offers. In presenting the cities, the book looks at their local rental and real estate markets, the design of their local housing policy in terms of how it perceives problems, instruments and measures, the role of social organisations and groups as well as the development of the cities’ local housing policy strategies and programmes.
With contributions by
Uwe Altrock, Katja Bürmann, Björn Egner, Susanne Frank, Daniel Gardemin, Jan Glatter, Ulla Greiwe, Susanne Heeg, Andrej Holm, Tobias Jacobs, Max A. Kayser, Felix Leßke, Joscha Metzger, Michael Mießner, Dieter Rink, Sebastian Schipper, Jan Üblacker and Ralf Zimmer-Hegmann
With contributions by
Uwe Altrock, Katja Bürmann, Björn Egner, Susanne Frank, Daniel Gardemin, Jan Glatter, Ulla Greiwe, Susanne Heeg, Andrej Holm, Tobias Jacobs, Max A. Kayser, Felix Leßke, Joscha Metzger, Michael Mießner, Dieter Rink, Sebastian Schipper, Jan Üblacker and Ralf Zimmer-Hegmann
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-6756-4 |
Subtitle | Beispiele aus deutschen Städten |
Publication Date | May 27, 2020 |
Year of Publication | 2020 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 332 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Dem Thema Wohnen sei in der Öffentlichkeit, so konstatieren Dieter Rink und Björn Egner, seit 2010 eine vermehrte Aufmerksamkeit zugekommen. In Ihrem Buch „Lokale Wohnungspolitik“ versammeln sie deshalb Detailstudien aus 14 deutschen Großstädten, um sich dem Thema strukturiert anzunehmen.«
Urbanophil.net Juni 2020
»Mit ihrem Sammelband zur lokalen Wohnungspolitik gelingt es Rink und Egner, einem überraschend kleinen und lediglich zyklisch bearbeiteten Forschungsfeld Geltung zu verschaffen. Dabei ermöglicht ihre systematisierende Herangehensweise eine vergleichende Perspektive auf die lokalen Wohnungspolitiken deutscher Städte in den 2010er-Jahren, deren Bandbreite beeindruckend ist. Der größte Verdienst der Herausgeber ist es jedoch, in ihren rahmengebenden Beiträgen nicht nur auf die Zyklen der Wohnungsmärkte und der Wohnungspolitiken, sondern auch auf die Zyklen
der Wohnungsforschung hinzuweisen.«
Carsten Praum, Raumforschung und Raumordnung 6/2021, 628-629
Urbanophil.net Juni 2020
»Mit ihrem Sammelband zur lokalen Wohnungspolitik gelingt es Rink und Egner, einem überraschend kleinen und lediglich zyklisch bearbeiteten Forschungsfeld Geltung zu verschaffen. Dabei ermöglicht ihre systematisierende Herangehensweise eine vergleichende Perspektive auf die lokalen Wohnungspolitiken deutscher Städte in den 2010er-Jahren, deren Bandbreite beeindruckend ist. Der größte Verdienst der Herausgeber ist es jedoch, in ihren rahmengebenden Beiträgen nicht nur auf die Zyklen der Wohnungsmärkte und der Wohnungspolitiken, sondern auch auf die Zyklen
der Wohnungsforschung hinzuweisen.«
Carsten Praum, Raumforschung und Raumordnung 6/2021, 628-629
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de