Lothar Voigtländer und sein kompositorisches Werk

Texte von ihm und anderen Autoren
Tectum, 1. Edition 2023, 296 Pages
The product is part of the series Dresdner Schriften zur Musik
Book
€64.00
ISBN 978-3-8288-4442-1
Available
eBook
€64.00
ISBN 978-3-8288-7459-6
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
The renowned German composer Lothar Voigtländer (* 1943 in Leisnig/Saxony) gained his first musical experience in the Dresden Kreuzchor and studied at the Academy of Music in Leipzig and at the Academy of Arts of the GDR in Berlin, where he has lived since 1973. He worked as a professor of composition at the Dresden Academy of Music. His oeuvre includes scenic, orchestral, choral, and solo music. In France he was awarded for his electro-acoustic experiments. He founded the "Long Night of Electronic Sounds" in Berlin.
This volume brings together notations by Lothar Voigtländer on applied design principles as well as texts by other authors on the significance of this composer for contemporary music.

With contributions by
Lothar Voigtländer | Matthias Herrmann | Ekkehard Klemm | Georg-Friedrich Kühn | Ulrike Liedtke | Albrecht von Massow | Anke Stötzner | Yvonne Zitzmann.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-4442-1
Subtitle Texte von ihm und anderen Autoren
Publication Date Sep 12, 2023
Year of Publication 2023
Publisher Tectum
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 296
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»[...] bietet einen sehr guten Überblick über Werk und Selbstverständnis des Komponisten und berücksichtigt die relevanten Hintergründe für die Prägung Voigtländers, seines Werk- und seines Ideenrepertoires. Deutlich hervorzuheben ist der im Zentrum des Sammelbandes stehende dritte Abschnitt: 150 Seiten über Voigtländers kompositorisches OEuvre, gefüllt mit wertvollen Texten und Notizen zu sämtlichen Werken. Zweifelsohne leistet diese Veröffentlichung durch die um verschiedenartige/ abwechslungsreiche Texte ergänzte Werkübersicht einen essentiellen Beitrag zur zukünftigen Erforschung des OEuvres des bisher nur vereinzelt wissenschaftlich beachteten Komponisten.«
Noomi J. Bacher, Die Musikforschung 3/2024

»[...] eine vielstimmige Betrachtung, die mal mit Analysen tiefer in die musikalische Materie einsteigt, aber auch in einigen Beiträgen eher die Beobachtung und Wahrnehmung von Voigtländers Musik zu beschreiben versucht.«
Alexander Keuk, musik.in-dresden.de Februar 2024
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG