Ludolf Hugo (1632 - 1704)

Früher Bundesstaatstheoretiker und kurhannoverscher Staatsmann
Nomos, 1. Edition 2005, 251 Pages
The product is part of the series Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften
Book
€48.00
Not available
ISBN 978-3-8329-1654-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Ludolf Hugo bekleidete Ende des 17. Jahrhunderts im kurfürstlichen Hannover als letzter bürgerlicher Minister das Amt des Vizekanzlers.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit seiner Person sowie seinem Werk über die Rechtsstellung der Gebietsherrschaften in Deutschland und dessen Auswirkungen auf die nachfolgenden Jahrhunderte. Trotz seiner Bedeutung war Hugo bislang den meisten verfassungsgeschichtlichen Arbeiten nur ein paar Zeilen oder eine Fußnote wert. Das entspricht allerdings keineswegs seiner Bedeutung. Hugo ist vielmehr der erste Reichspublizist, der eine theoretisch fundierte und praktisch umsetzbare Theorie zur Lösung der damaligen reichsverfassungsrechtlichen Probleme aufzeigt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-1654-1
Subtitle Früher Bundesstaatstheoretiker und kurhannoverscher Staatsmann
Publication Date Nov 29, 2005
Year of Publication 2005
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 251
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG