Magnetisches Erzählen

E.T.A. Hoffmanns Poetisierung des Mesmerismus
Rombach, 1. Edition 2014, 386 Pages
The product is part of the series Litterae
Book
€58.00
ISBN 978-3-96821-474-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Magnetismus gilt um 1800 als die romantischste aller Wissenschaften, nahezu alle bekannten Autoren der Zeit thematisieren ihn. Allen voran steht in dieser Hinsicht jedoch E.T.A. Hoffmann: Was seine Werke kennzeichnet, ist sein Magnetisches Erzählen, seine poetologische Verwendung des Magnetismus als narratives Prinzip. Anhand von Einzeluntersuchungen werden in der vorliegenden Studie die Gesetzmäßigkeiten dieses direkt aus dem Magnetismus hervorgehenden erzähltechnischen Prinzips aufgezeigt, das die Werke Hoffmanns nachhaltig prägt. Nicht nur die ausschlaggebenden Figurenkonstellationen in den Texten, sondern auch zahlreiche Themen- und Motivvernetzungen bezeugen das dem Gesamtwerk Hoffmanns zugrunde liegende und bislang verdeckte magnetische Strukturprinzip, das neue Zusammenhänge erschließt und für die Interpretation überaus anziehend wirkt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-96821-474-0
Subtitle E.T.A. Hoffmanns Poetisierung des Mesmerismus
Publication Date Mar 21, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Rombach
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 386
Copyright Year 2014
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG