Massenkommunikation VI

Eine Langzeitstudie zur Mediennutzung und Medienbewertung 1964 - 2000
Nomos, 1. Edition 2002, 256 Pages
The product is part of the series Schriftenreihe Media Perspektiven
Book
€29.00
Not available
ISBN 978-3-7890-8267-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die ARD/ZDF-Studie Massenkommunikation, die seit 1964 regelmäßig durchgeführt wird, ist weltweit die einzige Repräsentativstudie, die Mediennutzungsgewohnheiten im Intermediavergleich über einen derart langen Zeitraum ermittelt. Mit der im Sommer 2000 erfolgten achten Befragungswelle liegen nunmehr Daten aus über drei Jahrzehnten vor, die Aufschluss geben über den Umgang mit den tagesaktuellen Medien Fernsehen, Hörfunk, Tageszeitung – und neu auch dem Internet. Der vorliegende Band 16 der Schriftenreihe Media Perspektiven dokumentiert die Ergebnisse dieser jüngsten Welle und analysiert langfristige Entwicklungstrends. Werden sich im Zuge des Wandels von der analogen zur digitalen Medientechnik die Mediengewohnheiten der Menschen grundlegend ändern? Werden die etablierten Medien Fernsehen Hörfunk und Tageszeitung im digitalen Zeitalter überleben?
Diese und viele andere Fragen über den bevorstehenden Medienwandel können nur auf der Basis von fundierten Erkenntnissen über die Mediennutzungsgewohnheiten der Menschen und den Stellenwert, den diese den Medien in ihrem Alltag beimessen, beantwortet werden. Die Langzeitstudie Massenkommunikation der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten liefert solche Erkenntnisse.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-8267-2
Subtitle Eine Langzeitstudie zur Mediennutzung und Medienbewertung 1964 - 2000
Publication Date Dec 12, 2002
Year of Publication 2002
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 256
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG