Max Stirners Destruktion der spekulativen Philosophie

Das Radikal des Eigners und die Auflösung der Abstrakta Mensch und Menschheit
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2016, 360 Pages
Book
€49.99
ISBN 978-3-495-48839-3
eBook
€49.99
ISBN 978-3-495-81839-8
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Mit »Der Einzige und sein Eigentum« bemüht sich Stirner um einen radikalen Gegenentwurf zu Hegels Geistphilosophie und Feuerbachs Anthropologie. Die ersten Rezensionen seines Buches zeigten Stirner, wie wenig er sich verständlich machen konnte, zu außergewöhnlich war das Gesagte. Bernd Kast stellt die Philosophie Max Stirners in ihren Grundzügen dar und interpretiert sie aus der Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts heraus. Im Ausgang vom Zentralmotiv des Eigners entfaltet er existenzielle Themen im »Einzigen und sein Eigentum« und in Stirners früheren Schriften.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48839-3
Subtitle Das Radikal des Eigners und die Auflösung der Abstrakta Mensch und Menschheit
Publication Date Aug 16, 2016
Year of Publication 2016
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 360
Copyright Year 2016
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG