Medialisierung und Mediatisierung
Nomos, 3. Edition 2023, 140 Pages
Description
Mediatization is of the most successful yet most often discussed approaches used in media and communication studies. The issues of media change and societal change are central in this respect, with two traditions having developed, which examine the role of the media in our modern society in different ways (qualitative v quantitative methods). The research focus could be divided between a) changes to communication in humans’ daily lives, for example through smartphones, and b) influences of the mass media in different areas of society such as politics, the economy and sport. The third edition of this book, which has been revised and updated, explains the origins of these approaches, presents key studies and findings on them and discusses their similarities and differences.
Bibliographical data
Edition | 3 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-7480-7 |
Publication Date | May 9, 2023 |
Year of Publication | 2023 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 140 |
Copyright Year | 2023 |
Medium | Book |
Product Type | Textbook |
Reference | 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage |
Reviews
Stimmen zu den Vorauflagen
»ein lesenswertes Buch, das die Ansätze, Begriffe und Konzepte gegenüberstellt und in einem weiteren Kontext betrachtet.»
Prof. Dr. Lothar Mikos, TV Diskurs 4/2019, 81
»Da kommt die systematische, unaufgeregte und kompetente Übersicht, die im Rahmen der schon bewährten Lehrbuchreihe "Konzepte" erscheint, gerade recht, um den erreichten Stand der beiden Forschungsstränge, ihre theoretische Fundierung, vor allem ihre empirischen Erträge nicht zuletzt für Studierende und noch wenig Bewanderte aufzuarbeiten... viele interessante neue Einblicke in Rezeptions- und Nutzungsterrains.<«
Prof. Dr. em. Hans-Dieter Kübler, rkm-journal.de September 2018
»ein lesenswertes Buch, das die Ansätze, Begriffe und Konzepte gegenüberstellt und in einem weiteren Kontext betrachtet.»
Prof. Dr. Lothar Mikos, TV Diskurs 4/2019, 81
»Da kommt die systematische, unaufgeregte und kompetente Übersicht, die im Rahmen der schon bewährten Lehrbuchreihe "Konzepte" erscheint, gerade recht, um den erreichten Stand der beiden Forschungsstränge, ihre theoretische Fundierung, vor allem ihre empirischen Erträge nicht zuletzt für Studierende und noch wenig Bewanderte aufzuarbeiten... viele interessante neue Einblicke in Rezeptions- und Nutzungsterrains.<«
Prof. Dr. em. Hans-Dieter Kübler, rkm-journal.de September 2018
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de