Mediation im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren

Tectum, 1. Edition 2007, 202 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN 978-3-8288-9288-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Nicht nur in der wissenschaftlichen Diskussion setzt sich die Erkenntnis durch: Konflikte ohne die Anrufung von Gerichten beizulegen, hat häufig praktische Vorteile. Auch der Gesetzgeber hat sie als Mittel erkannt, um Rechtsstreitigkeiten schneller und günstiger beizulegen. Im Bereich des Straf- und Strafprozessrechts wurde die Mediation bislang überwiegend unter dem Gesichtspunkt des Ausgleichs von Opfer und Täter diskutiert. Volker Zirn zeigt in diesem Band, dass Mediation schon im Ermittlungsverfahren, mithin vor Beginn des eigentlichen Strafverfahrens, eingesetzt werden kann und sollte. Er arbeitet insbesondere die Vorteile heraus, die Medation für die Staatsanwaltschaft und den Beschuldigten in diesem Verfahrensstadium bringen kann. Strafe sollte nur das zuletzt anzuwendende Mittel sein, um einen Rechtsbruch zu sanktionieren. Der Autor möchte mit diesem Buch einen Beitrag dazu leisten, das dieses hehre Prinzip aus der Zeit der Aufklärung nicht in Vergessenheit gerät.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9288-0
Publication Date Jan 1, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 202
Copyright Year 2007
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG