Mediationsgesetz

Handkommentar
Nomos, 3. Edition 2025, 1134 Pages
Book
€139.00
Available
ISBN 978-3-7560-0288-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der HandKommentar
Der HK-Mediationsgesetz steht als Standardwerk für die ideale Verbindung von Praxisrelevanz und Detailtiefe.

Die Neuauflage
Die 3. Auflage bringt den Kommentar auf den aktuellen Stand. Sie berücksichtigt die neuesten Rechtsentwicklungen, insbesondere die Änderung der Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung vom 1.3.2024, und bietet neue Kapitel zur Online-Mediation sowie zur Mediation gesellschaftsrechtlicher Streitigkeiten.

Umfassende Kommentierung
Neben den Vorschriften des MediationsG kommentieren die Autor:innen auch sämtliche Regelungen der Verfahrensordnungen und weiterer Gesetze (insbes. RDG) mit Mediations-/ADR-Bezug. Ein handbuchartiger Teil ergänzt die Kommentierung mit praxisorientierten Beiträgen, welche die verschiedenen Einsatzfelder von Mediation und angrenzender ADR-Verfahren (Verbraucherschlichtung, Schiedsgerichtsbarkeit) mit ihren rechtlichen Bezügen vorstellen.

Die Autorinnen und Autoren
RA Dr. Christof Berlin, Schlichter und Mediator | RA Dr. Detlev Berning, Mediator | RAin Antje Burmester, LL.M., Fachanwältin für Arbeitsrecht und Mediatorin | RAin Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges, LL.M., MBA, Schiedsrichterin und Mediatorin | Prof. Dr. Dr. h.c. Ulla Gläßer, LL.M. | SyndikusRA Nils Goltermann, M.M., Mediator | RA Dr. Michael Groß, Mediator | RA Dr. Andreas Hacke, Mediator und Schiedsrichter | SyndikusRA Dr. Ulrich Hagel, Mediator | RA Prof. Dr. Martin Jung, Mediator und Schiedsrichter | Dr. Sebastian J. Kasper, LL.M., Mediator (MuCDR) | Prof. Dr. Lars Kirchhoff | RA Dr. Jürgen Klowait, Mediator | ViPrVG Dr. Hans-Jörg Korte | Prof. Dr. Kai von Lewinski | Dr. Anna-Julka Lilja, LL.M., Mediatorin | VRiLG Dr. Lambert Löer | RA Dr. Julian von Lucius, LL.M., Mediator | Not Andreas Schmitz-Vornmoor, Mediator | RA Dr. Holger Thomas, M.M. | RiAG Andreas Tietz, M.A. | RA Christoph Weber, Mediator | Prof. Dr. Domenik Henning Wendt, LL.M.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 3
ISBN 978-3-7560-0288-7
Subtitle Handkommentar
Publication Date Feb 19, 2025
Year of Publication 2025
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 1134
Medium Book
Product Type Commentary
Reviews
Stimmen zu den Vorauflagen

»Bei alledem ist der vorliegende Handkommentar eine große Hilfe und weckt bei dem, der mit der Mediation noch nicht vertraut ist, Interesse am Verfahren. Für den Mediationserfahrenen ist er eine unabdingbare Wissensquelle. Das Werk ist daher in der Tat ein ›must have‹.«
RA Dr. Eike Wissmann, NJ 2018, 439

»Allein die Tatsache, dass der Kommentar nach Inkrafttreten des Mediationsgesetzes (2012) schon in der 2. Auflage erscheint, spricht für die Güte und Beliebtheit des umfangreichen Werkes, an dem namhafte Fachkenner der Mediation mitgewirkt haben. Streitfragen der Materie werden mit Argumenten und Gegenargumenten klar herausgearbeitet und durchweg nach den Grundprinzipien der Mediation gut nachvollziehbar gelöst. Das Werk wird weiter seine führende Stellung unter den Hilfsmitteln der Mediation behalten.«
Zertifizierter Mediator Hans Helmut Bischof, NJW 2018, 2614

»Fazit: Die moderne Forderungseinziehung bewegt sich eng an den Fragen der gütlichen Konfliktbeilegung, weil der Gläubiger einerseits seine Forderung ausgeglichen sehen will, andererseits den Schuldner durchaus als weiteren Kunden sieht. Das Werk liefert hier zu Organisation wie Inhalt des Konfliktmanagements nicht nur im konkreten Feld der Mediation wichtige Impulse, sondern kann auch darüber hinaus wirken.«
zfm 1/2018, 42

»Standardwerk zum ›Mediationsgesetz‹. Die Grundkonzeption des Buches, eine Kombination aus klassischer Kommentierung und handbuchartiger Darstellung von Einzelthemen, wurde beibehalten und lebt weiterhin von der Praxiserfahrung sowie dem wissenschaftlichen Hintergrund verschiedener Autoren.«
Prof. Dr. Matthias Kilian, AnwBl 2018,412

»Die Autoren kommen aus Wissenschaft und Praxis, und man merkt dem Kommentar durchgängig an, dass er erlebte Praxisrelevanz und erforderliche Tiefe der Darstellung und Kommentierung ideal verbindet... ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die im Bereich Mediation arbeiten wollen.«
RA Markus Hartung, Berliner Anwaltsblatt 2018, 141

»Fazit: Der Nomos-Handkommentar zum Mediationsgesetz ist ein sehr ausführlicher und umfangreicher, aber gleichzeitig praxisorientierter und verständlicher Kommentar.«
RA Florian Wörtz, MEDIATOR 4/2014

»ein Muss für alle, die an der wissenschaftlichen Auseinandersetzung und Weiterentwicklung der Mediation Interesse haben.«
Michaela Schmidbauer, scnem.com 10/2015 

»Aus Sicht des Notar(mediators) ist das Werk von Klowait/Gläßer damit uneingeschränkt empfehlenswert.«
Notarass. Dr. Christine Kaufmann, notar 5/15

»So ist dem Handkommentar eine weite Verbreitung zu wünschen, wird er doch verschiedenen Berufsgruppen sehr hilfreich sein können.«
Prof. Dr. Arnold Köpcke-Duttler, ZG 1/15

»ausgesprochen gelungen.«
RA Prof. Dr. Ulrich Sick, NJ 2/15

»Wer in Anwaltschaft, Justiz oder in anderen gesellschaftlichen Bereichen mit Mediation befasst ist, wird in dieser Neuerscheinung viele Anregungen und Hilfen für die tägliche Arbeit finden, aber auch Grundsätzliches über das Tagwerk hinaus.«
RI OLG Dr. Armin Teschner, SchlHA Januar 2015

»Kompetente Bearbeiter sorgen dafür, dass keine Frage im Zusammenhang mit dem Recht der Mediation unbeantwortet bleibt.«
RAin Jutta Hohmann, Spektrum der Mediation 57/15

»kann uneingeschränkt empfohlen werden.«
RA Karl Ehler, ThürVBl 2/15

»In dem vorliegenden Werk bekommt der Leser folglich alles nach dem Prinzip one stop shop geliefert, was er zum Thema Mediation benötigt. Dabei gehen Praxistauglichkeit, Kompaktheit und wissenschaftliche Fundiertheit Hand in Hand, was der fachlichen Expertise der Herausgeber und Autoren zu verdanken ist. Insgesamt also ein must have für jeden, der auf dem Gebiet der Mediation tätig ist oder werden möchte.«
RAin Prof. Dr. Nicole Conrad, NJW 8/15

»Ein besonderes gelungenes Werk, das durch Tiefe und Praxisbezug besticht.«
Sylvia Wipperfürth, ZInsO 45/14


»Die Autoren kommen aus Wissenschaft und Praxis und man merkt dem Kommentar durchgängig an, dass er erlebte Praxisrelevanz und erforderliche Tiefe der Darstellung und Kommentierung ideal verbindet.«
RA Markus Hartung, AnwBl 11/14
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG