Medienqualität und Demokratie

Eine empirische Analyse publizistischer Informations- und Orientierungsleistungen in der Wahlkampfkommunikation
Nomos, 1. Edition 1999, 211 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Politik
Book
€45.00
Not available
ISBN 978-3-7890-5804-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Massenmedien sind zu einem entscheidenden Faktor im politischen Meinungsbildungsprozeß geworden. Die Frage nach der Qualität der politischen Berichterstattung ist deswegen von zentraler Bedeutung für die Funktionsfähigkeit der modernen Demokratie. Ausgehend von einer demokratietheoretischen Begründung publizistischer Qualitätskonzepte entwickelt Katrin Voltmer in ihrer Studie empirische Indikatoren, anhand derer die Leistungen der Medien beurteilt werden können. Im Mittelpunkt der empirischen Analyse steht die Berichterstattung über die Positionen der Parteien im Wahlkampf 1990. Ausgewählte Tageszeitungen und Fernsehsender werden daraufhin untersucht, inwieweit sie den Kriterien der Vielfalt, Objektivität, ideologischen Kohärenz sowie der Nicht-Interferenz von Meinung und Nachricht entsprechen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-5804-2
Subtitle Eine empirische Analyse publizistischer Informations- und Orientierungsleistungen in der Wahlkampfkommunikation
Publication Date Jan 28, 1999
Year of Publication 1999
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 211
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG