Medienvielfalt durch Wettbewerb?

Medienregulierung und Medienmärkte im Wandel
Nomos, 1. Edition 2005, 138 Pages
Book
€26.00
Not available
ISBN 978-3-8329-1428-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Medienlandschaft in Deutschland hat sich grundlegend geändert: Die Auflagenzahlen der Presse sind rückläufig, das Internet gewinnt eine immer größere Bedeutung. Vor diesem Hintergrund diskutieren Bundeswirtschaftsminister a.D. Wolfgang Clement und Gerhard Zeiler, CEO der RTL Group, die Bedeutung des Kartellrechts als Mittel zur Sicherung der Medien- und Meinungsvielfalt.
Der Band enthält weiterhin Redebeiträge von Dr. Balthasar Schramm, Präsident der Sony Entertainment GmbH GSA, (»Die Wissensgesellschaft in der digitalen Welt«) und Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Immenga, Universität Göttingen, (»Rechtfertigt die Sicherung des Meinungspluralismus eine selbständige Presse- und Rundfunkkonzentrationskontrolle?«) sowie die Diskussionsbeiträge zahlreicher weiterer Experten zu den Themen »Der Kabelmarkt in Bewegung – zwischen notwendiger Konzentration und Regulierung«, »Mobile Content – Perspektiven, kommerzielle und rechtliche Strategien« und »Konzentrationskontrolle in einer sich wandelnden Medienlandschaft«.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-1428-8
Subtitle Medienregulierung und Medienmärkte im Wandel
Publication Date Jun 29, 2005
Year of Publication 2005
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 138
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG