Mehr Chancen für die Väter
Wie die Gesellschaft Vätern mit geistig behinderten Kindern helfen kann
Tectum, 1. Edition 2012, 168 Pages
The product is part of the series
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Pädagogik
Book
€24.90
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-8288-2902-2
Description
Viele Jungen und Mädchen mit geistiger Behinderung werden doppelt gestraft: Ihre Väter drücken sich um die Verantwortung oder versagen bei der Erziehung. Dabei könnten sie einen wichtigen Part übernehmen, um ihren Kindern einen möglichst guten Weg ins Leben zu ebnen. Wie Väter emotional sozialisiert werden und sich dann weiterentwickeln entscheidet, ob aus ihnen souveräne Erzieher werden können oder nicht. Ihr Rollenbild wird von der Gesellschaft oftmals konfus definiert: Einerseits werden von ihnen physische Stärke und körperliche Fertigkeiten erwartet, andererseits intellektuelle und zwischenmenschliche Kompetenzen. Viel Selbstbewusstsein ist nötig, um in der männlichen Arbeitswelt abweichende Prioritäten zu setzen und ein familienorientiertes Verhalten offen zu leben. Beruflicher Aufstieg und Teilzeitarbeit sind nach wie vor praktisch unvereinbar. Das gängige Familienleitbild vom männlichen Alleinernährer behindert die Gleichstellung der Geschlechter und macht die Bundesrepublik zu einem familienfeindlichen Land. Skandinavische Länder zeigen, wie Bevölkerung und Wirtschaft auch Vätern behinderter Kinder erfolgreich unter die Arme greifen können.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2902-2 |
Subtitle | Wie die Gesellschaft Vätern mit geistig behinderten Kindern helfen kann |
Publication Date | Feb 22, 2012 |
Year of Publication | 2012 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 168 |
Copyright Year | 2012 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de