Mehr Selbstständigkeit für Menschen mit Autismus

Der TEACCH-Ansatz als evidenzbasierte Fördermethode
Tectum, 1. Edition 2011, 395 Pages
Book
€29.90
ISBN 978-3-8288-2750-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Eine strukturierte und visualisierte Umgebung hilft autistischen Menschen beim alltäglichen Leben und Lernen. Im TEACCH-Ansatz – Treatment and Education of Autistic and related Communication handicapped Children – sind diese Erkenntnisse praxisnah systematisiert. Dieses Buch führt anschaulich in die Grundlagen der Selbstständigkeitsentwicklung nach TEACCH ein. Mit dem Konzept zum Aufbau von Handlungsmotivation stellt der Autor zudem eine brauchbare Manualisierung des TEACCH-Ansatzes für die pädagogische Praxis vor. Ausgehend von den theoretischen Grundlagen entwickelt er eine Interventionsstudie mit einem kontrollierten Einzelfallforschungsdesign. Die Qualität und die umfassende Darstellung der empirischen Studie können auch als Anregung und Leitfaden weiterer Einzelfallforschung dienen. Durch die Einbettung der Ergebnisse in die evidenzbasierte Praxis hilft das vorliegende Buch, die zahlreichen verschiedenen Förderprogramme für Menschen mit Autismus besser zu vergleichen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2750-9
Subtitle Der TEACCH-Ansatz als evidenzbasierte Fördermethode
Publication Date Aug 30, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 395
Copyright Year 2011
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG