Meister Eckhart: Leben aus dem Grunde des Lebens

Eine Einführung
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2016, 464 Pages
eBook
€29.00
Available
ISBN 978-3-495-86064-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Meister Eckhart ist beliebt. Vorträge über ihn sind gut besucht. Es gibt zahlreiche interreligiöse Studien über ihn. In der Meditations- und Spiritualitätsbewegung ist er ein viel zitierter Autor. Er wird als Zeuge für Erleuchtungserfahrungen aufgerufen, oder er wird als aristotelisch-arabischer Philosoph vorgestellt. Seine Predigten und andere Texte sprechen uns auch nach 700 Jahren noch an, z. B.: »So gewiss der Vater seinen einzigen Sohn in seiner Natur [in der Trinität] gebiert, so gewiss gebiert er ihn in das Innerste des Geistes, und das ist die innere Welt. Hier ist Gottes Grund mein Grund und mein Grund Gottes Grund. Hier lebe ich aus meinem Eigenen, wie Gott aus seinem Eigenen lebt. Wer in diesen Grund jemals nur einen Augenblick geschaut hat, dem sind tausend Mark rote Goldmünzen wie ein falscher Heller. Aus diesem innersten Grunde sollst du alle deine Werke wirken ohne Warum und Wozu« (Predigt 5b). Das Zitat wirft Fragen auf: Was geschieht im Innersten des Geistes? Wie kann Gottes Grund und mein Grund derselbe sein? Welchen Schatz kann ich in diesem Grunde finden? Wie kann ich ohne Absicht handeln? Karl Heinz Witte fasst in dieser Einführung in das Werk Meister Eckharts solche Fragen und Thesen zusammen in die Frage nach dem »Leben aus dem Grunde des Lebens«. Er führt in Eckharts Lehre ein, um sie für unsere Zeit verständlich zu machen, ohne den Philosophen und Theologen des Mittelalters zu aktualisieren oder zu modernisieren. Vielmehr versucht er, Eckharts philosophisches Denken und seine theologische Intention aus seinen Texten und in seinen Begriffen fachgerecht zu erklären.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-86064-9
Subtitle Eine Einführung
Publication Date Jul 12, 2016
Year of Publication 2016
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format eBook
Language deutsch
Pages 464
Copyright Year 2016
Medium eBook
Product Type Scientific literature
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG