Menschenhandel und Asyl

Die Umsetzung der völkerrechtlichen Verpflichtungen zum Opferschutz im schweizerischen Asylverfahren
Nomos, 1. Edition 2018, 634 Pages
The product is part of the series Schriften zum Migrationsrecht
Book
€138.00
ISBN 978-3-8487-4372-8
Available
eBook
€0.00
ISBN 978-3-8452-8628-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Victims of human trafficking are entitled to special protection and assistance under international law. The author analyzes the implementation of these duties of victim protection in the asylum procedure: Do victims of trafficking qualify for refugee protection? How can they be detected in the asylum procedure and how should the identification procedure be designed? How can their right to assistance and protection be guaranteed in the asylum procedure, and how does this relate to the “Dublin” procedure? The author comprehensively analyzes the international and European law of victim protection and presents practicable solutions for their implementation in the asylum procedure with a special focus on Switzerland. This book argues – based on a dogmatic as well as a practical analysis – for a human-rights-based and victim-centered application of the anti-trafficking provisions in asylum procedures and develops an identification model that may also be used outside asylum procedures.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-4372-8
Subtitle Die Umsetzung der völkerrechtlichen Verpflichtungen zum Opferschutz im schweizerischen Asylverfahren
Publication Date Feb 12, 2018
Year of Publication 2018
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 634
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Nula Freis Dissertation erfüllt gänzlich ihr Ziel, eine bestehende Forschungslücke zu schließen. Ihre strukturierte und äußerst interessante Untersuchung ermöglicht einen sehr umfassenden Einblick vor allem in das Menschenhandelsbekämpfungsrecht - ein Gebiet, dem aktuell hohe Bedeutung zukommt und innerhalb dessen international ein Konsens betreffend die Wichtigkeit des Schutzes von Menschenhandelsopfern besteht.«


Lisa Steurer, NLMR 3/2019, 271

»ein grundlegendes Werk... Das Buch bietet einen ausgezeichneten und umfassenden Überblick über die völkerrechtlichen Standards, die für das Asylverfahren im Hinblick auf Menschenhandelsopfer relevant sind, einschließlich der internationalen Rechtsprechung... bietet eine grundlegende Analyse der Herausforderungen an der Schnittstelle von Menschenhandelsschutz und Asylverfahren, die in den weiteren Diskussionen hoffentlich viel Aufmerksamkeit finden wird. «
Dr. Roland Bank, ZAR 2018, 395

Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG