Menschenrechte als Ideologie

Die Rolle der Menschenrechte bei der Legitimation militärischer Interventionen
Nomos, 1. Edition 2010, 408 Pages
Book
€69.00
ISBN 978-3-8329-5937-1
Available
eBook
€69.00
ISBN 978-3-8452-2574-6
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Legalität und Legitimität der Kriege im Kosovo, in Afghanistan und im Irak sind nach wie vor Gegenstand heftiger gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Debatten. Das Buch untersucht unter besonderer Berücksichtigung der völkerrechtlichen Aspekte die Rolle der Menschenrechte bei der Legitimation dieser und anderer militärischer Interventionen nach dem Ende des Kalten Krieges.
Anhand der humanitären Interventionen mit UN-Mandat wird zunächst gezeigt, wie der Sicherheitsrat mit seiner Mandatierungspraxis die Rolle der Menschenrechte stärkt. Dazu werden erstmals auch die Interventionen nach dem Kosovokrieg unter dem Aspekt der humanitären Intervention betrachtet.
Die Studie diskutiert im Anschluss die völkerrechtliche Legalität der Kriege im Kosovo, in Afghanistan und im Irak. Der Autor vertritt dabei dezidiert die Ansicht, dass – mit Ausnahme der ISAF – eine völkerrechtliche Legalität dieser Interventionen nicht zu begründen ist.
Daran anknüpfend reflektiert das Buch die normativen Grundlagen der Legitimation dieser Kriege. Dabei wird gezeigt, inwieweit Menschenrechte als Ideologie fungieren, wenn sie der Legitimation solcher völkerrechtlich illegalen Militäreinsätze dienen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5937-1
Subtitle Die Rolle der Menschenrechte bei der Legitimation militärischer Interventionen
Publication Date Aug 24, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 408
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Falko Grube präsentiert seinen rechtstheoretischen Beitrag zu vieldiskutierten Fragen einer Responsibility to Protect, der Aktualität des Begriffs der Souveränität der Staaten und dem Interventionsverbot logisch, gut strukturiert und sprachgewaltig.«
Petra Pann, NLMR 2/2011
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG