Menschenrechte und internationaler Wandel
Der Einfluß des KSZE-Menschenrechtsregimes auf den Wandel des internationalen Systems in Europa
Nomos, 1. Edition 1996, 202 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Politik
Book
€45.00
Not available
ISBN
978-3-7890-4101-3
Description
Das Ende des Ost-West-Konfliktes hat eine anhaltende Debatte über Ursachen und Interpretation dieses unerwarteten Ereignisses und die einhergehenden internationalen Veränderungen ausgelöst. Zu dieser Debatte bietet S. Rohde-Liebenaus Studie »Menschenrechte und internationaler Wandel« einen wertvollen Beitrag, indem sie den Einfluß des KSZE-Menschenrechtsregimes auf jene Veränderungsprozesse beleuchtet. Im Mittelpunkt steht dabei das Zusammenspiel von gesellschaftlichen Initiativen und zwischenstaatlicher Menschenrechtspolitik. Indem die Arbeit die Erfolgsbedingungen internationaler Menschenrechtspolitik in der Zeit des Ost-West-Konfliktes verdeutlicht, erteilt sie wichtige Denkanstöße für deren heutige Gestaltung.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-4101-3 |
Subtitle | Der Einfluß des KSZE-Menschenrechtsregimes auf den Wandel des internationalen Systems in Europa |
Publication Date | Apr 25, 1996 |
Year of Publication | 1996 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 202 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de