Menschenwürde in der angloamerikanischen Rechtsphilosophie

Ein Vergleich zur kontinentaleuropäischen Begriffsbildung
Nomos, 1. Edition 2018, 408 Pages
The product is part of the series Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie
Book
€104.00
ISBN 978-3-8487-4631-6
eBook
€104.00
ISBN 978-3-8452-8861-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
It is a commonly accepted proposition that the concept of human dignity is foreign to Anglo-Saxon legal and philosophical thought. However, Philipp Gisbertz illustrates that this proposition is untenable. His detailed analysis of the continental European and Anglo-American conceptual history of the term paints a more complex picture, revealing an interplay between shared conceptual content and historical reasons for a larger scepticism towards the concept in the Anglo-Saxon culture. Religion, philosophy, history – only a broad and comprehensive analysis can explain this scepticism. Moreover, only a deep look into philosophy, always contextualized by intellectual history and constitutional law, can elucidate the lively discussions about the concept of human dignity within this culture.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-4631-6
Subtitle Ein Vergleich zur kontinentaleuropäischen Begriffsbildung
Publication Date Jun 21, 2018
Year of Publication 2018
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 408
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Insgesamt ist Gisbertz mit seinem Buch ein eindrucksvoller ›Deutungsversuch der geisteshistorischen Entwicklung‹ des Begriffs der Menschenwürde gelungen. Es ist zu bescheiden, wenn der Autor selbst darin nur einen ›Grundstein‹ für eine weitere Befassung mit der (angloamerikanischen) Skepsis gegenüber dem Begriff der Menschenwürde gelegt haben will; das Buch bietet mehr als das. Es ist eine gelehrte Sammlung, die schon fast als ein Nachschlagwerk taugt... ihr Ziel, die angloamerikanische Debatte um die Menschenwürde anhand eines vergleichenden Blicks auf die deutsche Diskussion auszuleuchten, hat sie beispielhaft erreicht.«


Prof. Dr. Carsten Bäcker, ARSP 3/2019, 442

Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG