Menschenwürde in der Medizin: Quo vadis?
Edited by
Prof. Dr. Jan C. Joerden,
Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf,
PD Dr. med. Felix Thiele,
M. Sc.,
Dr. Natalia Petrillo
Nomos, 1. Edition 2012, 489 Pages
The product is part of the series
Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat
Description
Der vorliegende Band beleuchtet die Bedeutung des Prinzips der Menschenwürde für die ethische und rechtliche Beurteilung der neueren Entwicklungen im Bereich der Medizin aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen. Er bezieht dabei insbesondere die aktuellen Probleme der medizinischen Praxis in diesen Zusammenhang ein und baut auf die im vorangehenden Band Nr. 50 dieser Reihe entwickelten theoretischen Überlegungen zur Relevanz von Menschenwürde und Menschenbild für die Medizin auf. Dabei wird deutlich, dass die Konzeption der Menschenwürde sich nicht einfach als ein quasi-religiöses Prinzip aus der medizinethischen Debatte verabschieden lässt, sondern dass sie – nicht nur wegen ihrer verfassungsrechtlichen Verankerung im deutschen Grundgesetz – bei angemessener Präzisierung zumindest als Leitidee für ethisches Handeln und Unterlassen im Bereich der Medizin dienen kann.
Der Band ist hervorgegangen aus der Arbeit einer interdisziplinär und international zusammengesetzten Forschungsgruppe am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF), Bielefeld zu dem Thema „Herausforderungen für Menschenwürde und Menschenbild durch neuere Entwicklungen der Medizintechnik“ (2009-2011). Die Beiträge erörtern Probleme mit der Konzeption der Menschenwürde in der medizinischen Praxis anhand von Beispielen aus unterschiedlichen Bereichen der Medizintechnik.
Der Band ist hervorgegangen aus der Arbeit einer interdisziplinär und international zusammengesetzten Forschungsgruppe am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF), Bielefeld zu dem Thema „Herausforderungen für Menschenwürde und Menschenbild durch neuere Entwicklungen der Medizintechnik“ (2009-2011). Die Beiträge erörtern Probleme mit der Konzeption der Menschenwürde in der medizinischen Praxis anhand von Beispielen aus unterschiedlichen Bereichen der Medizintechnik.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7044-4 |
Publication Date | Jan 4, 2012 |
Year of Publication | 2012 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 489 |
Copyright Year | 2012 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»gewinnbringend für den, der gerne anderen zuhört, um seine eigene Position auf diesem höchst aktuellen und bedeutsamen Gebiet zu schärfen und besser zu fundieren.«
W. Rella, Imago Hominis 1/14
W. Rella, Imago Hominis 1/14
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de