Methode und Subjektivität

Book
€40.00
Available
ISBN 978-3-495-45903-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Ausgangspunkt für den Themenschwerpunkt 'Methode und Subjektivität' liegt in der ebenso ungeklärten wie komplexen Situation von Philosophie und Psychotherapie. Letztere will an sich den Einzelnen in seiner einmaligen Individualität mit deren ganz subjektiven Empfinden erreichen. Abgesehen davon, dass die Psychotherapie mehr und mehr allgemeinen Effizienzkriterien unterworfen wird, ist die Frage aber grundsätzlicher zu stellen: Ist nicht jede Methode, gleich auf welche Schulrichtung sie sich beruft, der Versuch eines allgemeinen oder »objektiven« Zugangs zu einem Phänomen, so dass gerade im Fall von rein subjektivem Erleben und methodischer Therapieabsicht ein prinzipieller Gegensatz besteht? Dieser mag intuitiv und praktisch durch die persönliche »Kunst« eines Therapeuten aufgelöst werden, aber damit wäre dann zugestanden, dass Psychotherapie weitgehend von methodischen Vorgaben letztlich unabhängig ist. Dies wird sowohl philosophisch, psychotherapeutisch wie kulturell und ästhetisch diskutiert, um die Breite und Komplexität der Fragestellung - gerade auch für die Praxis - in den Blick zu bekommen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-45903-4
Publication Date May 15, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Softcover
Language deutsch
Pages 320
Copyright Year 2008
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG