Methoden der Politikwissenschaft

Neuere qualitative und quantitative Analyseverfahren
Nomos, 1. Edition 2006, 364 Pages
The product is part of the series Forschungsstand Politikwissenschaft
Book
€29.00
Available
ISBN 978-3-8329-2225-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Band enthält überblicksartige Darstellungen neuerer qualitativer und quantitativer Analyseverfahren der Politikwissenschaft. Jede Methode wird in ihren Grundlagen vorgestellt und an einem Anwendungsbeispiel aus der Forschung erläutert. Die Diskussion der Möglichkeiten und Grenzen eines Verfahrens gibt wertvolle Orientierungen für die praktische Anwendung.
Folgende Methoden wurden in dem Band berücksichtigt: Abduktion (G. Sturm), Agent-Based Modelling (K. G. Troitzsch), Bayesianische Datenanalyse (A. Broscheid), Biographieforschung (B. Dausien), Bootstrap und Jackknife (S. Shikano), Computergestützte qualitative Inhaltsanalyse (U. Kuckartz), Dekonstruktion (P.-I. Villa), Diskursanalyse (R. Keller/W. Viehöver), Ereignisanalyse (H.-P. Blossfeld), Ethnographische Politikforschung (T. Pritzlaff), Der faktorielle Survey: Conjoint- und Vignettenanalyse (M. Klein), Grounded Theory (J. von Oertzen), Item-Response Modellierung (D. Finke), Mehrebenenanalyse (M. Pötschke), Mischverteilungsmodelle (P. Stein), Modelle diskreter Entscheidungen (P. W. Thurner), Multiple Imputation (C. Weins), Nichtparametrische und semiparametrische Regressionsverfahren (M. Elff), Ökologische Inferenz (T. Gschwend), Panelanalyse (B. Kittel), Propensity Score Matching (M. Gangl), Prozessanalyse (F. Schimmelfennig), Qualitative Comparative Analysis und Fuzzy Sets (C. Q. Schneider), Qualitative Netzwerkanalyse (D. Schindler), Räumliche Regressionsmodelle (P. Selb), Schätzer für komplexe Stichproben (U. Kohler), Selektions- und Ecklösungsmodelle (V. E. Troeger), Sequenzanalyse (H. Schöne), Wissenspolitologie (F. W. Rüb).
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2225-2
Subtitle Neuere qualitative und quantitative Analyseverfahren
Publication Date Oct 4, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 364
Medium Book
Product Type Textbook
Reviews
»Deshalb sei dies Buch als Ergänzung und insbesondere für Studenten und Studentinnen empfohlen, die das Wissen vertiefen möchten, das in der Vorlesung nur angeschnitten werden kann.«
Fr. Prof. Nikutta-Wasmuth, Literaturempfehlungen TU Berlin Februar 2011

»die Wahl der in vielen Fällen einschlägig bekannten Autoren und die damit einhergehende Qualität der Beiträge ist ein starkes Argument für das Buch... eine gut lesbare und informative Sammlung von Beiträgen zu neueren qualitativen und quantitativen Analyseverfahren der empirischen Sozialwissenschaften... An Methoden interessierte Leserinnen und Leser ohne spezielle Fragestellungen lädt der Band zum Schmökern ein und erlaubt auf angenehme Art und Weise, den eigenen Horizont zu erweitern.«
Bernd Weiß, mda 06/08

»Ein für Forschende sehr inspirierender Band!«
Dipl.-Pol. Henrik Flor, www.kno.de, Mai 2007
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG