Militär und Politik - Ende der Eindeutigkeiten?

Zum Wandel institutionalisierter Gewalt
Nomos, 1. Edition 1998, 255 Pages
Book
€28.00
Not available
ISBN 978-3-7890-5671-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Ausgangspunkt dieses Bandes, der aus dem AFK-Kolloquium 1997 hervorging, ist die These, daß die seit Jahren spürbare Polarisierung innerhalb der deutschen Friedens- und Konfliktforschung zwischen Radikalpazifismus und »relativem Pazifismus« in anderer Weise als üblich behandelt werden muß – nicht als Gegenüberstellung klarer Positionen, sondern als »Ende der Eindeutigkeiten«, als Thematisierung der Verunsicherung bezüglich bisheriger Positionen und Konzepte.
Der erste Teil des Sammelbandes beschäftigt sich mit der Frage nach der Kontinuität oder dem Neubeginn der Militärkritik als Kern der Friedens- und Konfliktforschung. Anschließend geht es um die Verwischung der bisherigen Konzepte in den drei Bereichen Sicherheit, Militär und Rüstung. So weisen die Beiträge über den Wandel des Militärs darauf hin, daß die soziale Frage zusammen mit der Debatte über die Prioritäten im Staatshaushalt einen neuen Fokus für die friedenspolitische Mobilisierung darstellen könnte. Zwei Essays zur Neuen Weltordnung runden diesen Sammelband ab.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-5671-0
Subtitle Zum Wandel institutionalisierter Gewalt
Publication Date Oct 29, 1998
Year of Publication 1998
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 255
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG