Minderheitenschutz bei Gründung und Sitzverlegung der Europäischen Aktiengesellschaft (SE)

Nomos, 1. Edition 2011, 238 Pages
Book
€64.00
ISBN 978-3-8329-5655-4
Not available
eBook
€64.00
ISBN 978-3-8452-2862-4
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Anders als nationale Aktiengesellschaften kann eine SE nur durch schon bestehende Gesellschaften gegründet werden. Dies führt in der Regel zu einem Konflikt innerhalb der Gründungsgesellschaften über das Ob und Wie der Gründung. Ein ebensolcher Konflikt entsteht innerhalb einer SE, wenn diese eine Sitzverlegung plant. Welcher Schutz zu Gunsten der opponierenden Minderheitsgesellschafter in diesen Situationen greift, ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit.
Die Verfasserin verfolgt den Ansatz, die verschiedenen bei den Gründungsformen und der Sitzverlegung vorgesehenen Instrumente des Minderheitenschutzes zu systematisieren. Neben dem Schutz durch Information im Vorfeld der Gründung und der Mitentscheidungsmöglichkeiten wird der vermögensrechtliche Schutz durch eine Überprüfung des Umtauschverhältnisses und das Austrittsrecht der Gesellschafter anlässlich der Gründung untersucht. Die Autorin wendet sich auch dem durch das Kapitalmarktrecht vermittelten Minderheitenschutz in Gestalt des Pflichtangebotes nach § 35 WpÜG zu, womit die allgemeine Frage des Zusammenspiels übernahmerechtlicher Vorschriften mit jenen des Gesellschaftsrechts einen neuen Anwendungsfall bekommen hat.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5655-4
Publication Date Jan 19, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 238
Copyright Year 2011
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG