Missbrauch mit den Missbrauchten
Mehr Träume, als die katholische Kirche zerstören kann
Tectum, 1. Edition 2019, 300 Pages
The product is part of the series
Tectum – Sachbuch
Description
Luna Borns Geschichte als Missbrauchsopfer der römisch-katholischen Kirche ist bewegend und aufrüttelnd zugleich. Schonungslos schildert sie ihren langen Weg durch die Instanzen und das Ankämpfen gegen das System Kirche.
Die klerikalen Widerstände, auf die die Autorin bei ihrem Spießrutenlauf von der Anzeige bis zur Anerkennung gestoßen ist, lassen uns fassungslos zurück. Das Besondere an Luna Borns Fall: Sie wird letztendlich von einem nicht zuständigen Bistum im Namen der katholischen Kirche als Opfer anerkannt, nachdem das eigentlich zuständige Bistum den Vorgang über Monate hinweg verschleppt hatte. Umfangreiches Beweismaterial eröffnet uns den Blick auf die ungeheuerliche Dimension dieses Skandals.
Mit ihrer Geschichte legt Luna Born exemplarisch offen, welche Strukturen in der katholischen Kirche Missbrauch begünstigen und verschleiern. Ihr Lebensweg macht anderen Betroffenen Mut und ist ein wertvolles Zeugnis für alle, die mit Betroffenen arbeiten und sich für einen würdevollen Umgang mit Missbrauchsopfern engagieren.
Die klerikalen Widerstände, auf die die Autorin bei ihrem Spießrutenlauf von der Anzeige bis zur Anerkennung gestoßen ist, lassen uns fassungslos zurück. Das Besondere an Luna Borns Fall: Sie wird letztendlich von einem nicht zuständigen Bistum im Namen der katholischen Kirche als Opfer anerkannt, nachdem das eigentlich zuständige Bistum den Vorgang über Monate hinweg verschleppt hatte. Umfangreiches Beweismaterial eröffnet uns den Blick auf die ungeheuerliche Dimension dieses Skandals.
Mit ihrer Geschichte legt Luna Born exemplarisch offen, welche Strukturen in der katholischen Kirche Missbrauch begünstigen und verschleiern. Ihr Lebensweg macht anderen Betroffenen Mut und ist ein wertvolles Zeugnis für alle, die mit Betroffenen arbeiten und sich für einen würdevollen Umgang mit Missbrauchsopfern engagieren.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-4340-0 |
Subtitle | Mehr Träume, als die katholische Kirche zerstören kann |
Addition to subtitle | Mit einem Vorwort von Pater Klaus Mertes |
Publication Date | Oct 7, 2019 |
Year of Publication | 2019 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 300 |
Medium | Book |
Product Type | Manual |
Reviews
»Es ist ein Buch für alle, die an der spirituellen Kraft des christlichen Glaubens festhalten und sich emanzipieren wollen von dem System römisch-katholischer Kirche. Fachkräften, die beruflich mit Missbrauch von Minderjährigen zu tun haben, hilft es dabei, noch besser verstehen zu können, was es bedeutet, Missbrauchsopfer zu sein.«
Friedrich Maus, Forum sozial 4/2019, 56
»Besonders eindringlich an Luna Borns Buch ist, dass sie bis zuletzt nicht resigniert hat, sondern die hierarchischen und autoritären Strukturen der Kirche und die daraus resultierenden Probleme in fundierter Weise bloßlegt, um anderen Opfern Mut zu machen, trotz der erlebten Ohnmacht gegenüber einer auf Macht gründenden Institution nicht aufzugeben.«
Prof. Dr. Werner Stangl, bemerkt.stangl-taller.at November 2019
»Das Buch ist gründlich recherchiert und liest sich trotz des belastenden Themas gut, manchmal, wenn die Schilderung des Umgangs des Bistums mit ihr zu skurril erscheint, sogar fast heiter... als Lektüre sehr zu empfehlen.«
Dr. Angelika Musella, amazon.de November 2019
»spannend und konsequent… Luna Born findet klare Worte und Bilder… Born schreibt […] konsequent aus der Perspektive einer Betroffenen und genau diese Perspektive macht das Buch so wertvoll.«
Gertraud Ladner, AEP-Informationen 2/2020,70
Friedrich Maus, Forum sozial 4/2019, 56
»Besonders eindringlich an Luna Borns Buch ist, dass sie bis zuletzt nicht resigniert hat, sondern die hierarchischen und autoritären Strukturen der Kirche und die daraus resultierenden Probleme in fundierter Weise bloßlegt, um anderen Opfern Mut zu machen, trotz der erlebten Ohnmacht gegenüber einer auf Macht gründenden Institution nicht aufzugeben.«
Prof. Dr. Werner Stangl, bemerkt.stangl-taller.at November 2019
»Das Buch ist gründlich recherchiert und liest sich trotz des belastenden Themas gut, manchmal, wenn die Schilderung des Umgangs des Bistums mit ihr zu skurril erscheint, sogar fast heiter... als Lektüre sehr zu empfehlen.«
Dr. Angelika Musella, amazon.de November 2019
»spannend und konsequent… Luna Born findet klare Worte und Bilder… Born schreibt […] konsequent aus der Perspektive einer Betroffenen und genau diese Perspektive macht das Buch so wertvoll.«
Gertraud Ladner, AEP-Informationen 2/2020,70
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de